ID:­15655­-Supply-ChainManager­(m/w/d)
Über diesen Job
Supply-Chain Manager (m/w/d) bei einem Pionier der Windenergie-Branche in Magdeburg. Sie steuern die Entwicklung von Generator-Komponenten im Rahmen von Phase-Gate-Konzepten, führen Risikobewertungen durch und koordinieren 8D-Verfahren. Erfahrung in APQP, PDP-Meilensteinen und Problemlösungsmethoden (8D, CAPA, RCA) ist erforderlich. Angeboten werden flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Gehalt zwischen 49.500 € und 60.000 €.
Aufgaben
- Entwicklungsaktivitäten für Generator-Komponenten gemäß Phase-Gate-Konzept und Produktentwicklungsprozess (PDP) verantworten
- Fehlende Anforderungen klären und Entwicklungsdokumente im Rahmen globaler Qualitätsgovernance bewerten
- Definierten PDP-Prozess und Phase-Gate-Konzept bei Komponentenentwicklungen anpassen und umsetzen
- Reifegrad- und Risikobewertungen durchführen sowie Einhaltung der Qualitäts-Swimlane im PDP gewährleisten
- Non-Conformity-Management mit Fokus auf kritische Abweichungen steuern und 8D-Verfahren moderieren
- Mit internen und externen Teams bei 8D/CAPA/RCA/Why-Why-Analysen zusammenarbeiten und nachhaltige Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen leiten
- Funktionsübergreifende Teams in Problemlösungsmethoden schulen und eine Null-Fehler-Kultur (Vision Zero) fördern
- Proaktive Herausforderungen identifizieren und Ergebnisse regelmäßig im Austausch mit Führungskräften präsentieren
- Als zentrale Ansprechpartner:in für Generator-Themen am GEMA-Werk agieren
Anforderungen
- Kenntnisse im Supply-Chain-Management und Prozessoptimierung
- Fachkenntnisse in Qualitätsgovernance und Compliance
- Anwendung von Problemlösungsmethoden wie 8D, CAPA, RCA
- Koordination von interdisziplinären und internationalen Teams
- Umsetzung von APQP und PDP-Meilensteinen
- Risikobewertung und Reifegrad-Management
- Führung von Non-Conformity-Management-Prozessen
- Förderung einer Null-Fehler-Kultur durch Schulungen
- Starkes Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Erfahrung in Windenergie-Technologien und Generator-Entwicklungen
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de