Ausbildung­Mechatroniker:in­für­Land-und­Baumaschinen­2026­in­der­Fräs-und­Fließbandtechnik
Über diesen Job
Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG mit der Ausbildung zum Mechatroniker:in für Land- und Baumaschinen ab dem 01.09.2026 in Augsburg und Königsborn. Du wirst an Gleismaschinen arbeiten, Wartung und Reparaturen durchführen sowie technische Mängel beheben. Wenn du einen mittleren Schulabschluss hast, gerne unterwegs bist und technikbegeistert bist, dann bewirb dich jetzt! Profitiere von einer Übernahmegarantie und attraktiven Benefits wie Freifahrten innerhalb Deutschlands.
Aufgaben
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Gleismaschinen, Umbauzügen und Reinigungstechnik durchführen
- Fehler- und Störungsdiagnosen mechanischer, hydraulischer, elektrischer und elektronischer Systeme erstellen
- Technische Mängel fachkundig beheben
- Mit Spezialwerkzeugen im Gleisbereich an verschiedenen Streckenabschnitten arbeiten
Anforderungen
- Technisches Verständnis und Interesse an Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik für die Wartung und Reparatur von Maschinen
- Fähigkeit zur Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen in verschiedenen technischen Systemen
- Erfahrung im Umgang mit Spezialwerkzeugen und Geräten im Gleisbereich
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik zur Unterstützung technischer Prozesse
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Einsätzen an unterschiedlichen Baustellen deutschlandweit
- Mindestens B2-Sprachniveau in Deutsch für die Kommunikation im Team
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu arbeiten
- Interesse an Fahrzeugtechnik und deren Instandhaltung
- Selbständige Problemlösungsfähigkeiten in technischen Angelegenheiten
- Körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft für Arbeiten im Freien
Benefits
- 16 Freifahrten
- DB Jobticket
- Übernahmegarantie
- Monatsgehalt zwischen 1.357 Euro und 1.583 Euro
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de