Mitarbeiter­Kulturelle­Bildung­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt sucht einen Mitarbeiter für Kulturelle Bildung (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg in Teilzeit (30 Stunden/Woche). Die Stelle, die zum 01.01.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnt, umfasst die Betreuung von Schulklassen und Gruppen, Führungen durch die Museen sowie organisatorische Aufgaben im Bereich kulturelle Bildung. Bewerber sollten pädagogische Erfahrungen, Kenntnisse der Reformationsgeschichte und gute Englischkenntnisse mitbringen. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Aufgaben
- Betreuung von Schulklassen, Gruppen und Einzelbesuchern
- Führung durch die Ausstellungen in den Museen
- Mitwirkung bei der zielgruppenorientierten Durchführung von Angeboten und Programmen der kulturellen Bildung
- Organisatorische Aufgaben für die Kulturelle Bildung und Museen/Ausstellungen
- Mithilfe bei museumspädagogischen Sonderveranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten
Anforderungen
- Engagierte und breit gebildete Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz
- Erfahrungen und Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
- Fundierte Kenntnisse der Reformationsgeschichte sind wünschenswert
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Teamgeist und Respekt im Umgang mit verschiedenen Personengruppen
- Organisatorische Fähigkeiten zur Durchführung von kulturellen Bildungsangeboten
- Erfahrung in der Betreuung von Schulklassen und Gruppen
- Fähigkeiten zur Durchführung von Führungen durch Ausstellungen
- Motivation zur Mitwirkung an museumspädagogischen Sonderveranstaltungen
- Fähigkeit zur zielgruppenorientierten Gestaltung von Programmen
Benefits
- Tarifvertrag TV-L
- Entgeltgruppe 4
- individuelle Erfahrungsstufe
- Vereinbarkeit Beruf und Familie
- zusätzliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de