Beamtinnen­und­Beamten­(m/w/d)­auf­Widerruf­als­Gewerbeoberinspektor-Anwärter/innen

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt sucht engagierte Beamtinnen und Beamte (m/w/d) auf Widerruf als Gewerbeoberinspektor-Anwärter/innen für den Vorbereitungsdienst im Arbeitsschutz. Sie erwartet eine 18-monatige fundierte Ausbildung, attraktive Anwärterbezüge und die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen zu werden. Voraussetzungen sind ein Bachelorabschluss in einer relevanten Fachrichtung sowie die uneingeschränkte körperliche Tauglichkeit für den Außendienst. Bewerbungen sind bis zum 15. April des Einstellungsjahres möglich.

Aufgaben

  • Arbeitgeber und Beschäftigte zum Arbeitsschutz beraten
  • Betriebsbesichtigungen durchführen
  • Notwendige Maßnahmen zur Umsetzung der Arbeitsschutzvorschriften anordnen und ggf. zwangsweise durchsetzen
  • Genehmigungen und Erlaubnisse erteilen
  • Arbeitsunfälle und andere Schadensereignisse untersuchen
  • Ordnungswidrigkeitenverfahren durchführen
  • Fachstellungnahmen zu arbeitsschutzrelevanten Themen erarbeiten

Anforderungen

  • Abschluss eines Bachelorstudiums in naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtungen, die für den Arbeitsschutz relevant sind.
  • Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht und in der Anwendung relevanter Vorschriften zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Betriebsbesichtigungen und zur Beratung von Arbeitgebern und Beschäftigten in Arbeitsschutzfragen.
  • Analytisches Denken und die Fähigkeit zur Untersuchung von Arbeitsunfällen und Schadensereignissen.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen und Stakeholdern.
  • Eigenverantwortliches und durchsetzungsstarkes Handeln in der Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften.
  • Interesse an technischen und arbeitswissenschaftlichen Fragestellungen im Kontext des Arbeitsschutzes.
  • Mobilität und Besitz eines PKW-Führerscheins für Außendiensttätigkeiten.
  • Uneingeschränkte körperliche Tauglichkeit für Außendienstaufgaben.
  • Vertrautheit mit Ordnungswidrigkeitenverfahren im Rahmen des Arbeitsschutzes.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Beamtenverhältnis
  • Feste Anwärterbezüge
  • Beitragsfreie Versicherung
  • Flexibles Arbeiten
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Homeoffice

Kontakt

Frau Rocha Vazquez

Tel: 004934552162105

Email: ivette.rochavazquez@sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de