Verstärkung­in­der­Kinderwohngruppe­in­Aschersleben­{Erzieher/in}
Über diesen Job
Die Südharz Service GmbH sucht Verstärkung für ihre Kinderwohngruppe in Aschersleben und bietet eine unbefristete Stelle als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in oder vergleichbare Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Zu den Aufgaben gehören die Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern im Alter von 7-10 Jahren, die Beratung von Eltern sowie die Organisation des Tagesablaufs. Bewerber sollten über soziale Kompetenzen, Organisationstalent und eine Fahrerlaubnis für PKW verfügen. Das Unternehmen bietet leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein offenes Team.
Aufgaben
- Junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern
- Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung beraten und unterstützen
- Kinder vor Gefahren für ihr Wohl schützen
- Positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familie schaffen
- Altersgerechte Grundversorgung der Kinder sicherstellen
- Dokumentation und Berichterstattung im Rahmen des Hilfeplans durchführen
- Tagesablauf der Kinder organisieren
- Gesundheitsvorsorge für die Kinder gewährleisten
- Mit allen am Hilfeprozess beteiligten Personen zusammenarbeiten
- Altersgerechte Alltagsgestaltung der Kinder umsetzen
- Freizeitpädagogische Aktivitäten planen und durchführen
Anforderungen
- Fachkompetenz in der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit Schwerpunkt auf individueller und sozialer Entwicklung von jungen Menschen
- Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten bei der Erziehung
- Kenntnisse in der Gesundheitsvorsorge und altersgerechten Grundversorgung für Kinder
- Ausgeprägte Sozialkompetenzen wie Empathie, Warmherzigkeit und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur strukturierten Dokumentation und Berichterstattung im Rahmen von Hilfeplänen
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, auf Menschen einzugehen
- Organisationstalent zur Planung und Gestaltung des Tagesablaufs und freizeitpädagogischer Aktivitäten
- Belastbarkeit und emotionale Stabilität in herausfordernden Situationen
- Problemlösungskompetenzen und kreative Lösungsansätze bei Konflikten
- Fahrerlaubnis für PKW sowie ein erweitertes Führungszeugnis
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Hilfeprozess
Benefits
- leistungsgerechte Vergütung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- offenes Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de