IT-System-Elektronikerin/­IT-System-ElektronikerCyber­/­IT­(m/w/d)­{Fachunteroffizier­-Allgemeiner­Fachdienst}
Über diesen Job
Werde IT-System-Elektroniker/in (m/w/d) beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr und gestalte die digitale Infrastruktur der Bundeswehr aktiv mit. Du kümmerst dich um den Aufbau, die Installation und Wartung von IT-Systemen, überwachst Sicherheitsbedrohungen und unterstützt Endbenutzer bei technischen Problemen. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub im Jahr und umfangreichen Karrierechancen in einem familienfreundlichen Umfeld. Bewirb dich jetzt online und mach, was wirklich zählt!
Aufgaben
- IT-Systeme und Netzwerke der Bundeswehr aufbauen, installieren, konfigurieren und warten
- Geräte zur Datenverschlüsselung betreiben
- Systemleistung überwachen und technische Probleme beheben
- Sicherheitsmaßnahmen implementieren
- Sicherheitsbedrohungen überwachen
- Auf Sicherheitsvorfälle in IT-Systemen und Netzwerken reagieren
- Kommunikationsverbindungen im Ausland einrichten und betreiben
- Technische Unterstützung und Hilfe für Endbenutzer leisten
- Probleme lösen und bei der Verwendung von Hardware und Software unterstützen
- Vermittlung des notwendigen Know-hows während der Ausbildung
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von IT-Systemen und Netzwerken, insbesondere in einem militärischen Umfeld.
- Erfahrung im Betrieb und der Überwachung von Datenverschlüsselungsgeräten sowie der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Fähigkeiten zur Überwachung von Sicherheitsbedrohungen und zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle in IT-Systemen.
- Kenntnisse in der Einrichtung und dem Betrieb von Kommunikationsverbindungen, wie Satelliten- oder Funkverbindungen, sowohl im Inland als auch im Ausland.
- Technische Unterstützung und Problemlösungsfähigkeiten für Endbenutzer in Bezug auf Hardware und Software.
- Ausbildungskompetenz zur Vermittlung von technischem Know-how an andere Mitarbeiter oder Auszubildende.
- Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld, insbesondere in militärischen Einsätzen.
- Verständnis für Sicherheitsüberprüfungen und gesundheitliche Untersuchungen im militärischen Kontext.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen und zur Arbeit unter verschiedenen Bedingungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Interaktion mit anderen Teammitgliedern und Vorgesetzten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Familien-/Kinderzuschläge
- Höheres Einstiegsgehalt
- Gesicherter Arbeitgeber
- Überstundenfreizeitausgleich
- Teilzeitmöglichkeit
- Zivile Ausbildung
- Regelmäßige Beförderungen
- Bewerbung zum Feldwebel
- Bewerbung als Berufssoldat
- Kostenloses Bahnfahren
- Kostenfreie medizinische Versorgung
- Militärische Ausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de