Scientist­Protein­Biochemistry­Precision­Capturing­(m/w/d)

Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Gewinnbeteiligung Vollzeit Festanstellung Hybrid Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Navigo Proteins GmbH sucht ab sofort einen Scientist Protein Biochemistry Precision Capturing (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams in Halle/Saale. In dieser abwechslungsreichen Position nutzen Sie AI und machine learning Tools im Protein Engineering, entwickeln chromatographische Verfahren zur Proteinreinigung und führen biochemische Charakterisierungen durch. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Abschluss in einem relevanten Fachgebiet, fundierte proteinchemische Kenntnisse sowie Teamfähigkeit und Flexibilität. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsklima, attraktive Vergütung und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem international agierenden Unternehmen.

Aufgaben

  • Nutzung von AI und machine learning tools im Bereich Protein Engineering
  • Entwicklung, Planung und Durchführung diverser chromatographischer Verfahren zur Proteinreinigung
  • Durchführung biochemischer Methoden zur Charakterisierung der gereinigten Proteine
  • Planung und Durchführung von Experimenten zur Bindungsanalytik von Proteinen
  • Entwicklung und Durchführung von Immobilisierungsstrategien von Affinitätsliganden
  • Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung der internen Qualitätsstandards und Arbeitsabläufe
  • Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen mit elektronischer Datenbank
  • Erstellung von SOPs
  • Protokollerstellung und Präsentation der Arbeiten in Team- und Projektmeetings
  • Fachliche und disziplinarische Betreuung von Technischen Assistent*innen

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in der Proteinbiochemie und Proteinanalytik
  • Erfahrung in chromatographischen Verfahren wie FPLC zur Proteinreinigung
  • Kenntnisse in biochemischen Methoden zur Charakterisierung von Proteinen, einschließlich Spektroskopie und HPLC
  • Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Bindungsanalytik-Experimenten wie SPR und ELISA
  • Interesse und Kenntnisse in KI und maschinellem Lernen im Protein Engineering
  • Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Immobilisierungsstrategien für Affinitätsliganden
  • Starke Fähigkeiten in der Dokumentation und Erstellung von SOPs
  • Gute MS-Office-Kenntnisse für die Auswertung und Präsentation von Ergebnissen
  • Teamplayer mit Führungskompetenzen und Begeisterungsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Flexibilität

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Gehaltsextras
  • Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Flache Hierarchien
  • Work-Life-Balance
  • Job Bike
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsveranstaltungen

Kontakt

Herr Christian Schlossarek

Tel: 034527996359

Email: hr@scilproteins.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de