Ausbildung­zum­Medizinischen­Technologen­(m/w/d)­für­Radiologie­{Medizinische/r­Technologe/Technologin­-Radiologie}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie im AMEOS Klinikum Aschersleben! Wir bieten dir eine umfassende 3-jährige Ausbildung im Blocksystem, inklusive theoretischer Schulung und praktischer Betreuung durch erfahrene Fachkräfte. Nutze attraktive Vergütungen, gute Übernahmechancen sowie vielfältige Mitarbeitendenangebote. Du bringst einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation mit? Dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Radiologie mit uns!
Aufgaben
- Die eigenständige technische Durchführung von Röntgenuntersuchungen, nuklearmedizinischen oder strahlentherapeutischen Behandlungen
- Die Vorbereitung der Patienten und die Betreuung während und nach den Untersuchungen bzw. Behandlungen
- Die Arbeit mit anspruchsvollen, IT-gesteuerten Diagnostik- und Therapiegeräten
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von IT-gesteuerten Diagnostik- und Therapiegeräten
- Vertrautheit mit Röntgenuntersuchungen und strahlentherapeutischen Behandlungen
- Gute Grundkenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Biologie
- Verständnis für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge
- Hohes Maß an Flexibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise bei der Durchführung medizinischer Untersuchungen
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs als Medizinischer Technologe
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung im medizinischen Bereich
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Gute Übernahmechancen
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Präventionsprogramme
- Mitarbeitendenangebote
- Kostenfreie Online-Fachbibliothek
- Wohnheimnutzung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de