Ausbildung­als­Werkstoffprüfer­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) bei der Schunk Group, einem global agierenden Technologiekonzern mit über 10.000 Mitarbeitenden. In einer spannenden Ausbildung lernst du die Qualität von Sintermetallteilen mit modernen Prüfmethoden wie Ultraschall und Röntgen zu sichern. Freue dich auf hervorragende Übernahmechancen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Technologie aktiv mit!
Aufgaben
- Werkstoffe wie Metall auf Prüfverfahren wie Ultraschall, Röntgen oder Zugversuche testen
- Moderne Geräte im Labor bedienen und zur Qualitätskontrolle von Produkten beitragen
- Teil eines engagierten Teams sein und aktiv Fähigkeiten einbringen
- An Schulungen teilnehmen, um technische Kenntnisse zu vertiefen
Anforderungen
- Interesse an Technik und Naturwissenschaften, um das Innenleben von Geräten zu verstehen und zu analysieren.
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise mit modernen Prüfgeräten zur Qualitätssicherung von Produkten.
- Teamfähigkeit zur aktiven Mitarbeit in einem engagierten Team und zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Eigeninitiative und Motivation, um Verantwortung zu übernehmen und kontinuierlich zu lernen.
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Prüfverfahren wie Ultraschall, Röntgen und Zugversuchen.
- Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Laborarbeiten und der Umgang mit modernen Technologien.
Benefits
- 30 Arbeitstage Urlaub
- Übernahmechancen
- Team-Events
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- iPad
- Büchergeld
- Fahrkostenzuschuss
- Zeitwertkonto
- Weiterbildungsförderung
- Attraktives Vergütungspaket
- Leistungszulagen
- Jährliche Sonderzahlungen
- Gewinnbeteiligung
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Betriebsarzt
- Gesundheitsaktionen
- Jobrad
- Betriebsrestaurant
- Corporate Benefits
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de