Pflegefachkraft­(m/w/d)­–­für­das­Altenpflegeheim­Haus­der­Generationen

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für das Altenpflegeheim Haus der Generationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit 25 bis 35 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit im Drei-Schicht-Dienst. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub im Jahr. Wir bieten ein motivierendes Teamumfeld, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine wertschätzende Kommunikation. Wenn Sie eine Qualifikation als Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in mitbringen und Freude an der Arbeit mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflegen
  • Dokumentation von Pflegeprozessen
  • Einhalten von Qualitätsstandards
  • Einhalten von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Betreuung und Förderung der Bewohner
  • Abstimmung und Austausch im Team
  • Entwicklung im Team
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Anforderungen

  • Empathie und Menschlichkeit sind zentrale Fähigkeiten, um auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
  • Hilfsbereitschaft ist essenziell, um den Bewohnern in ihrem Alltag zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Selbständigkeit und Organisationstalent sind notwendig, um die Pflegeprozesse eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen.
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind wichtig, um in einem dynamischen Umfeld jederzeit optimal reagieren zu können.
  • Ein hohes Verantwortungsbewusstsein ist unerlässlich, um die Qualität der Pflege und die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
  • Teamarbeit ist entscheidend, um eine harmonische und effektive Zusammenarbeit im Pflege-Team zu fördern.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich, um motivierend und wertschätzend mit Kollegen und Bewohnern zu interagieren.
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung ist wichtig, um sich kontinuierlich in der Pflegepraxis und -theorie zu verbessern.
  • Kenntnisse über Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften sind notwendig, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen.
  • Fachliche Qualifikation als Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in ist zwingend erforderlich.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobticket
  • Jobrad
  • Fitness-Zuschuss
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter
  • Gutscheine für kurzfristiges Einspringen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsangebote

Kontakt

Tel: 00493451510320

Email: info@paul-riebeck-stiftung.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de