Elektriker­/­Elektroniker­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen einen Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für die elko Technik GmbH & Co.KG im Bereich Sicherheitstechnik in Eisleben. Sie übernehmen Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen von sicherheitstechnischen Anlagen und arbeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem positiven Betriebsklima. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz, moderne Arbeitsmaterialien und ein attraktives Arbeitszeitenmodell. Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich haben und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Durchführung von Inspektionen und Wartungen an sicherheitstechnischen Anlagen
- Instandsetzung und Optimierung von sicherheitstechnischen Anlagen
- Mitwirkung bei der Montage und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Anlagen
- Systemparametrierung von sicherheitstechnischen Anlagen
- Pflege und Ergänzung von Anlagendokumentationen
- Teilnahme an TÜV, VdS- und Feuerwehrabnahmen
- Bereitschaftsdienste zur Störungsbeseitigung außerhalb der Dienstzeiten
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf ist erforderlich für die Position als Elektriker oder Elektroniker.
- Berufserfahrung als Servicetechniker oder Sicherheitstechniker wird wünschenswert für die Mitarbeit in sicherheitstechnischen Anlagen.
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten sind wichtig für die Zusammenarbeit im Team und den Kundenkontakt.
- Verantwortungsbewusstsein ist entscheidend, insbesondere bei der Durchführung von Inspektionen und Wartungen von sicherheitstechnischen Anlagen.
- PC-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel sind notwendig für die Dokumentation und Verwaltung von Anlagendaten.
- Führerschein Klasse B wird benötigt, um zu den verschiedenen Einsatzorten zu gelangen.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, um effektiv kommunizieren zu können.
- Erfahrungen in der Montage und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Anlagen sind vorteilhaft für die Durchführung der Aufgaben.
- Kenntnisse in der Pflege und Ergänzung von Anlagendokumentationen sind wichtig für die Qualitätssicherung.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Störungsbeseitigungen außerhalb der regulären Dienstzeiten ist notwendig.
Benefits
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Modernster Fuhrpark
- Teamorientiertes Arbeitsklima
- Kollegiale Unterstützung
- Qualitativ hochwertige Arbeitsmaterialien
- Attraktives Arbeitszeitenmodell
- Gewährleistete Einarbeitung
- Regelmäßige Schulungen
- Vergünstigte Freizeitangebote
- Business-Bike-Leasing
- Mitarbeiter-Bonusprogramme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de