Wissen.­Mitarbeiter:in­im­Hochschulverbund­"Career­Readiness­durch­Microcredentials"­{Wirtschaftspsychologe/-psychologin}

Weiterbildung Familienfreundlich Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Remote Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Hochschule Harz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiter:in im Hochschulverbund "Career Readiness durch Microcredentials". Diese Teilzeitstelle (75% der regulären Arbeitszeit) ist bis zum 30.09.2029 befristet und umfasst die strategische Konzeption, wissenschaftliche Analyse und Koordination des Projekts zur Entwicklung von Microcredentials. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen sowie Erfahrung im Hochschulbereich. Das Angebot umfasst ein modernes Arbeitsumfeld, familienfreundliche Arbeitszeiten und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 möglich.

Aufgaben

  • Strategische Konzeption, Koordination und wissenschaftliche Steuerung des Teilvorhabens I gestalten
  • Wissenschaftliche Analyse und Konzeptentwicklung zu Microcredentials durchführen
  • Datenerhebung zu internen und externen Anforderungen und Rahmenbedingungen von Microcredentials betreiben
  • Forschungsdaten auf Grundlage wissenschaftlicher Methoden analysieren
  • Durchführungsbestimmungen wie Zulassungsvoraussetzungen, Umfang und Inhalt definieren
  • Co-Leitung und wissenschaftliche Mitwirkung im Kompetenzzirkel „Schlüsselkompetenzen“ übernehmen
  • Wissenschaftliche Kommunikation und Stakeholder-Management durchführen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer leisten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Arbeitspsychologie oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung in der Entwicklung von wissenschaftlichen Lehreinheiten und Hochschuldidaktik
  • Kenntnisse im Projektmanagement und der Umsetzung von Qualitätsstandards
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Analytische, strukturelle und konzeptionelle Fähigkeiten zur Datenerhebung und -analyse
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in interdisziplinären Projekten
  • Eigeninitiative und sicheres Auftreten bei der Präsentation von Konzepten
  • Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen zwischen Hochschulstandorten

Benefits

  • Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Hochschulgesundheitsmanagement
  • Hochschulsportangebot
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlungen

Kontakt

Frau Ricarda Otto

Tel: 00493943659107

Email: lklemmer@hs-harz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de