Software­Engineer­Autonomous­Systems­(m/f/d)

exabotix GmbH
Magdeburg
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Hybrid Fertigung & Produktion Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Exabotix sucht talentierte Softwareentwickler für die Entwicklung von UAV-Systemen am DLR in Cochstedt. Gestalten Sie innovative Softwaremodule für autonome Flugoperationen und arbeiten Sie an der Schnittstellenentwicklung zwischen Drohnen und Bodenstationen. Sie bringen ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in C++ und Python mit? Dann nutzen Sie die Chance, an einem zukunftsweisenden Projekt mit modernster Drohnentechnologie mitzuwirken und profitieren Sie von Gestaltungsspielräumen sowie der Möglichkeit, zum Drohnenpiloten ausgebildet zu werden.

Aufgaben

  • Entwicklung von Softwaremodulen zur adaptiven Flugplanung und Steuerungslogik
  • Programmierung von Algorithmen zur Missionsplanung basierend auf Echtzeit-Umweltdaten
  • Schnittstellenentwicklung zwischen Drohne, Sensorik und Bodenstation (DRONEPORT)
  • Integration und Test der Software in Echt- und Simulationsumgebungen
  • Unterstützung und Begleitung von Flugtests zur Parametrierung und Datenanalyse
  • Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Entwicklern

Anforderungen

  • Studium in Informatik, Robotik oder Luftfahrtsystemtechnik mit fundierten Kenntnissen in Softwareentwicklung
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in C++ und Python für die Entwicklung von Softwaremodulen
  • Erfahrung in der Entwicklung von Steuerungssoftware und autonomen Systemen für UAVs
  • Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen wie MAVLink, CAN und TCP/IP zur Datenübertragung
  • Wünschenswert: Erfahrung mit ArduPilot und Anpassung der Flugsteuerungslogik auf Pixhawk-Controllern
  • Interesse an praktischer Erprobung und der Rückkopplung von Softwareentwicklungen im Feld
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur engen Abstimmung mit Entwicklern
  • Erfahrung in der Integration und dem Test von Software in Echt- und Simulationsumgebungen
  • Kenntnisse in der Missionsplanung basierend auf Echtzeit-Umweltdaten für adaptive Flugplanung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Flugtests und zur Analyse von gesammelten Daten

Benefits

  • Homeoffice
  • Drohnenpiloten-Ausbildung
  • Gestaltungsspielraum
  • Beteiligung an Flugerprobungen
  • Moderne Technologie

Kontakt

Tel: 055249977180

Email: karriere@exabotix.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de