Fachkraft­Schulbegleitung­Integrationshilfe­(m/w/d)­in­HAL

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. sucht eine Fachkraft für Schulbegleitung / Integrationshilfe (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams in Halle (Saale). Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden und bietet die Möglichkeit, ein Schulkind individuell zu begleiten, seine Integration zu fördern und Unterstützung im Schulalltag zu leisten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im erzieherischen oder pädagogischen Bereich vorweisen können, sowie soziale und kommunikative Kompetenzen mitbringen. Der Verband bietet eine tarifgerechte Vergütung, 29 Tage Urlaub und zusätzliche Leistungen.

Aufgaben

  • Individuelle Begleitung eines Schulkindes durchführen
  • Schulwegbegleitung anbieten
  • Hilfe in lebenspraktischen Dingen leisten
  • Unterstützung des Schulkindes beim Arbeits- und Lernverhalten geben
  • Integration des Schulkindes in den Klassenverbund fördern
  • Soziale Interaktion und Kommunikation des Schulkindes unterstützen
  • Umsetzung der im Hilfe- und Förderplan formulierten Aufgaben sicherstellen
  • Dokumentationen erstellen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im erzieherischen oder pädagogischen Bereich, wie Erzieher*in oder Heilpädagog*in, ist erforderlich.
  • Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert und unterstützen die Arbeit.
  • Selbständigkeit und Organisationstalent sind wichtig für die eigenverantwortliche Durchführung von Aufgaben.
  • Ein selbstsicheres Auftreten ermöglicht eine positive Interaktion mit Schulkindern und Kollegen.
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen sind notwendig, um effektiv mit Kindern und anderen Fachkräften zu kommunizieren.
  • Einfühlungsvermögen ist entscheidend, um die Bedürfnisse und Herausforderungen des Schulkindes zu verstehen.
  • Zuverlässigkeit ist eine Grundvoraussetzung für die verantwortungsvolle Begleitung von Schulkindern.
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes fördert die Werteorientierung in der Arbeit.

Benefits

  • 29 Tage Urlaub
  • Zusätzliche freie Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzlicher Versicherungsschutz
  • Exklusive Einkaufsvorteile

Kontakt

Tel: 004917663466507

Email: info@brk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de