Für­das­Betreute­Wohnen­sucht­der­Verein­„Rückenwind­e.V.­Schönebeck“­ab­dem­01.09.2025­eine­Fachkraft­(m,­w,­d)­mit­35­Wochenstunden
Über diesen Job
Der Verein „Rückenwind e.V. Schönebeck“ sucht ab dem 01.09.2025 eine Fachkraft (m/w/d) für das Betreute Wohnen in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Jugendlichen im Alter von 16 bis 21 Jahren sowie die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und der persönlichen Entwicklung. Voraussetzung ist ein Abschluss als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines gut organisierten Teams mit attraktiver Vergütung!
Aufgaben
- Betreuung von Jugendlichen im Alter von 16 bis 21 Jahren
- Unterstützung bei der Bewältigung täglicher Aufgaben
- Angebote und Projekte zusammen mit den Jugendlichen vorbereiten, durchführen und planen
- Förderung des sozialen Freizeitverhaltens
- Strukturierung des Alltags der Jugendlichen
- Integration der Jugendlichen in die Gruppe
- Gewährleistung emotionaler Sicherheit für die Jugendlichen
- Unterstützung in schulischen Belangen, einschließlich Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe
- Hilfestellung bei der Durchführung der Hausordnung
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme bedarfsgerechter fremder Hilfe
- Intensive Vorbereitung der Jugendlichen auf eine selbständige Lebensführung
- Beratung der Jugendlichen bei der Suche nach neuen Perspektiven
- Hilfestellung bei der Überwindung von Schwierigkeiten und Konflikten im Lebensalltag
- Festhalten von Interventionen und Entwicklungsprozessen sowie deren Vor- und Nachbereitung
Anforderungen
- Abschluss als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich
- Erfahrung in der Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen im Alter von 16 bis 21 Jahren
- Fähigkeit zur Förderung sozialer und emotionaler Sicherheit bei Jugendlichen
- Kompetenz in der Unterstützung bei schulischen Belangen und Hausaufgabenbetreuung
- Starke Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Projekten zusammen mit Jugendlichen
- Kompetenz in der Unterstützung von Jugendlichen bei der Integration in Gruppen
- Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung bei der Lebensbewältigung und Konfliktlösung
- Erfahrung in der Dokumentation von Entwicklungsprozessen und Interventionen
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Gutes Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de