Einzelfallhelfer,­gern­Quereinsteiger,­15h/Wo,­Halle­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Familienfreundlich Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Einzelfallhelfer (m/w/d) in Halle gesucht! Unterstützen Sie ein autistisches Mädchen in der Grundschule mit einer Teilzeitstelle (15h/Wo) und einem Stundenlohn von 13,50 €. Ideal für Quereinsteiger mit sozialen Erfahrungen. Freuen Sie sich auf freie Wochenenden, interne Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen mit!

Aufgaben

  • Unterstützung eines autistischen Mädchens im Schulalltag leisten
  • Erklärung der Schulaufgaben für das Kind
  • Bindeglied zwischen dem Kind, Lehrern und Sorgeberechtigten sein
  • Eng mit Sorgeberechtigten, Lehrern, Erziehern und anderen Fallbeteiligten kooperieren
  • Fallrelevante organisatorische Tätigkeiten übernehmen
  • Erforderliche Dokumentationen erstellen
  • Hilfeplangespräche vorbereiten und daran teilnehmen

Anforderungen

  • Ausbildung oder Umschulung im sozialen Bereich, idealerweise als Sozialassistent oder Integrationsassistent
  • Erfahrungen in der Einzelfallhilfe für verhaltensauffällige Menschen, auch im Ehrenamt oder Privatbereich
  • Kenntnisse im Umgang mit autistischen Menschen und deren spezifischen Bedürfnissen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit der Fähigkeit, flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren
  • Hohe Empathiefähigkeit und Geduld im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Sorgfalt und Genauigkeit bei der Erstellung von Dokumentationen und Berichten
  • Freude und Engagement im Kontakt mit jungen Menschen und deren Familien
  • Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit Lehrern, Erziehern und anderen Beteiligten
  • Organisatorische Fähigkeiten zur Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangesprächen

Benefits

  • Verdienst gemäß Qualifikation
  • Freie Wochenenden
  • Keine Schichtarbeit
  • Fahrkostenzuschüsse
  • Interne Fortbildungsprogramme
  • Jährliche Sommer- und Weihnachtsfeiern
  • Gestaltungsfreiräume
  • Zukunftssichere Branche

Kontakt

Frau Anne-Kathrin Raupach

Tel: 017621340402

Email: info@eingliederungshilfen-sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de