Qualifizierung­als­Fachtrainer:in­Bahnbetrieb
Über diesen Job
Werde Trainer:in Bahnbetrieb Zugverkehrssteuerung (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in der Region Südost! Du unterstützt die fachliche Qualifizierung von Stellwerkspersonal und führst eigenverantwortlich Praxistrainings durch. Mit deiner Berufserfahrung als Zugverkehrssteuerer und deiner Begeisterung für moderne Stellwerkssimulationen kannst du Teil eines engagierten Teams werden, das Wert auf individuelle Weiterbildung legt. Profitiere von attraktiven Konditionen, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und bis zu 40 Tagen Urlaub!
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von Praxistrainings für Mitarbeitende in der Funktions- und Berufsausbildung als Zugverkehrssteuerer oder Weichenwärter:in
- Vermittlung technischer Kenntnisse der verschiedenen Stellwerksbauformen
- Durchführung ausgewählter Anpassungsfortbildungen für das Stellwerkspersonal
- Theorievermittlung und Trainings in Kleingruppen an Simulationsanlagen
- Begleitung der Ausbildung vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung
- Sicherstellung der Lernziele durch Hilfestellungen und individuelle Lernkonzepte für alle Teilnehmenden
- Praxisorientierte Trainings der operativen Betriebsmitarbeiter eigenständig übernehmen
- Einführungen neuer Verfahren/Richtlinien eigenständig durchführen
- Erstellung, Aktualisierung und Weiterentwicklung von Trainings- und Prüfungsunterlagen
- Praktischer Umgang mit Stellwerkssimulationen (z. B. PRESIM, #VRStw) einbringen
Anforderungen
- Mehrjährige Berufserfahrung als Zugverkehrssteuerer mit umfangreicher Kenntnis betrieblicher Prozesse und Zugsicherungssysteme
- Fachliche Kompetenz in der Anwendung einschlägiger Regelwerke und Normen im Bahnbetrieb
- Erfahrung in der Durchführung von Praxistrainings und der Vermittlung technischer Kenntnisse an unterschiedliche Zielgruppen
- Kenntnisse in der Nutzung moderner Stellwerkssimulationen und Präsentationsmedien wie Smartboards und VR-Technologie
- Pädagogische, didaktische und methodische Fähigkeiten zur Gestaltung von Lernprozessen
- Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen für Schulungszwecke in verschiedenen Lernzentren
- Fähigkeit, komplexe Inhalte anschaulich und motivierend zu präsentieren und zu vermitteln
- Erfahrung in der Erstellung und Aktualisierung von Trainings- und Prüfungsunterlagen für Fachkräfte im Bahnbetrieb
Benefits
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterentwicklung
- 40 Tage Urlaub
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Beschäftigungssicherung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de