Pädagogische­Fachkräfte­(m/w/d)­–­Vollzeit
Über diesen Job
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Firmengruppe Soziales Bildung Integration GmbH bietet Ihnen einen sinnstiftenden und zukunftssicheren Arbeitsplatz in Hettstedt, Schraplau, Halle (Saale) und Bilzingsleben. Profitieren Sie von einem unbefristeten Vertrag, überdurchschnittlichem Gehalt, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, das engagierte Unterstützung und Betreuung für unsere Bewohner*innen bietet.
Aufgaben
- Pädagogische Unterstützung, Begleitung und Betreuung der Bewohner*innen
- Arbeiten in einem familienähnlichen Setting gemäß dem Konzept der Einrichtungen
- Unterstützung und Begleitung bei Alltagsaufgaben sowie im sozialen und schulischen Lernen
- Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeiten
- Fallverantwortliches Arbeiten im Bezugserziehersystem
- Entwicklung und Durchführung passender Förderangebote
- Planung und Begleitung von Freizeitangeboten
- Begleitung bei hauswirtschaftlichen Aufgaben entsprechend der Möglichkeiten der Bewohner*innen
- Softwarebasierte Dokumentation der Betreuung (Entwicklungsberichte)
- Fachliche Begleitung bei Hilfeplangesprächen
- Medienpädagogische Begleitung der Bewohner*innen
Anforderungen
- Staatlich anerkannte Erzieherin oder vergleichbarer Abschluss in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik
- Ausgezeichnete kommunikative und soziale Kompetenzen, um effektiv mit Bewohner*innen und Teammitgliedern zu interagieren
- Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Freizeit- und Förderangeboten, angepasst an individuelle Bedürfnisse der Bewohner*innen
- Erfahrung in der pädagogischen Unterstützung und Begleitung in einem familienähnlichen Setting
- Kenntnisse in der Software-Dokumentation, speziell für Entwicklungsberichte und Hilfeplangespräche
- Fähigkeit zur Arbeit im Bezugserziehersystem und fallverantwortliches Arbeiten
- Medienpädagogische Kenntnisse zur Unterstützung der Bewohner*innen in digitalen Medien
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Empathie und Engagement
- Führerschein ist wünschenswert für die flexible Mobilität in der Arbeit
- Fortbildungsbereitschaft und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im pädagogischen Bereich
Benefits
- Unbefristete Beschäftigung
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Supervision
- Fort- und Weiterbildung
- Überdurchschnittlicher Fachkraft-Kind-Schlüssel
- Multiprofessionelles Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de