Staatlich­anerkannte­Ausbildung­als­Podologe/Podologin­m/w/d­{Podologe/Podologin}
Über diesen Job
Werde Teil des Teams bei Ines Albrecht Podologie Albrecht in Halle (Saale) als Podologe/Podologin (m/w/d). In einer modernen Praxis mit Kassenzulassung behandelst du Risikopatienten und führst medizinisch-podologische Versorgungen nach Heilmittelrichtlinie durch. Freue dich auf eine strukturierte Einarbeitung, interne und externe Weiterbildungen sowie ein angenehmes Arbeitsklima und überdurchschnittliche Vergütung. Sichere dir einen unbefristeten Vollzeitvertrag in einer etablierten Praxis!
Aufgaben
- Durchführung verordnungsfähiger Heilmittelbehandlungen nach Heilmittelrichtlinie
- Versorgung von Patienten mit Heilmittelverordnung und Privatrezept
- Fachgerechte Behandlung von Onychosen und Onychogryphosen
- Fachgerechte Behandlung von Hyperkeratosen und Rhagaden
- Fachgerechte Behandlung von Clavi (Hühneraugen)
- Behandlung von eingewachsenen Nägeln und Nagelkorrektur
- Prüfung ärztlicher Verordnungen auf Form- und inhaltliche Richtigkeit
- Vollständige Dokumentation der Befunde und Therapieverläufe
- Umsetzung der Anforderungen nach Heilmittelkatalog § 125 SGB V
- Umsetzung zertifizierter Hygienerichtlinien
- Vorbereitung der Abrechnung innerhalb der Fristen
- Austausch mit Ärzten, Diabetesberater:innen und Sanitätshäusern
- Kommunikation mit Kostenträgern (gesetzliche Krankenkassen)
- Erstellung relevanter Rückmeldungen zu Behandlungsverläufen
- Herstellung von Nagelkorrekturspangen
- Orthosenherstellung
- Druckentlastung und Reibungsschutz
- Praxisorganisation
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsmanagement-Vorgaben
Anforderungen
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Podologe/Podologin mit fundierten Kenntnissen in der medizinisch-podologischen Versorgung
- Fähigkeit zur Durchführung von Heilmittelbehandlungen nach Heilmittelrichtlinie für Risikopatienten
- Erfahrung in der fachgerechten Behandlung von Nagel- und Hauterkrankungen wie Onychosen und Hyperkeratosen
- Kompetenz in der Prüfung ärztlicher Verordnungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit
- Kenntnisse in der Dokumentation von Befunden und Therapieverläufen gemäß den gesetzlichen Anforderungen
- Vertrautheit mit zertifizierten Hygienerichtlinien und deren Umsetzung in der Praxis
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten und interdisziplinären Partnern
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in einem professionellen Arbeitsumfeld
- Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen zur Erweiterung der Fachkenntnisse
- Fähigkeit zur Organisation von Praxisabläufen und Qualitätsmanagement
Benefits
- 32 Jahre Erfahrung
- Strukturierte Einarbeitung
- Moderne Ausstattung
- Interne Weiterbildungen
- Externe Weiterbildungen
- Planbare Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Kollegiales Arbeitsklima
- Sicherer Arbeitsplatz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de