Mitarbeiterinnen­Mitarbeiter­in­der­Informationstechnik­(m/w/d)­{Informatiker/in}

Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)
26603 Aurich Niedersachsen, 39108 Magdeburg Sachsen-Anhalt, 55127 Mainz Rheinland-Pfalz, 53121 Bonn Nordrhein-Westfalen, 48147 Münster Nordrhein-Westfalen, 24106 Kiel Schleswig-Holstein, 30169 Hannover Niedersachsen, 97082 Würzburg Bayern
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Informationstechnik (m/w/d) für verschiedene Dienstorte, darunter Aurich, Bonn und Mainz. Die Position umfasst Projektierung, Koordination sowie die Entwicklung und Umsetzung von IT-Projekten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder verwandten Disziplinen sowie Berufserfahrung in relevanten Themenbereichen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten. Bewerbungen sind bis zum 15.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren möglich.

Aufgaben

  • Projektierung und Koordination im Bereich Informationstechnik durchführen
  • Detaillierte Pläne und Designs für die Informationstechnik entwickeln
  • Verschiedene Technologien, Produkte und Angebote bewerten
  • Ressourcenplanung und Budgetierung vornehmen
  • Identifizierung potenzieller Risiken bei der Projektumsetzung durchführen
  • Strategien zur Risikovermeidung, -minderung oder -akzeptanz entwickeln
  • Zeitplanung und Meilensteindefinition für Projektumsetzungen festlegen
  • Schulung und Dokumentation planen
  • Regulierungen für die Beantragung von IT-Projekten entwickeln und pflegen
  • Mitarbeit und/oder Leitung von IT-Projekten übernehmen
  • Abstimmung mit Behörden, IT-Strategie und IT-Architektur durchführen
  • Fachseitige Anforderungen im Bereich Digitalisierung umsetzen
  • Anforderungsanalyse und Priorisierung der erfassten Anforderungen durchführen
  • Anforderungsvalidierung mit den Stakeholdern überprüfen und bestätigen
  • Anforderungsverwaltung während des gesamten Projektlebenszyklus durchführen
  • Rückverfolgbarkeit und Konsistenz der Anforderungen sicherstellen
  • Effektive Kommunikation mit Stakeholdern gewährleisten
  • Mitarbeiten an der Entwicklung von Fachkonzepten für Basis-IT und/oder Fach-IT
  • Zusammenarbeiten mit Interessenvertretungen zur Vorbereitung von Entscheidungen über IT-Einführungen und wesentliche Veränderungen
  • Ergebnisse des eigenen Aufgabenbereichs adressatengerecht präsentieren

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in relevanten Themenbereichen.
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von IT-Projekten sowie in der Budgetierung und Ressourcenplanung.
  • Fähigkeit zur Identifizierung und Bewertung von Risiken im Projektmanagement sowie zur Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.
  • Kenntnisse in Anforderungsmanagement, einschließlich Anforderungserhebung, -analyse und -validierung, sowie Verwaltung während des gesamten Projektlebenszyklus.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau C2, um effektiv mit Stakeholdern zu kommunizieren.
  • Strukturiertes, selbstorganisiertes und zielorientiertes Arbeiten, mit ausgeprägter Fähigkeit zum konzeptionellen Denken.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Fachkonzepten für IT-Systeme und digitale Lösungen.
  • Ausgeprägte Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeiten, um Stakeholder von IT-Projekten und Veränderungen zu überzeugen.
  • Hohe Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein in der Umsetzung von Projekten und Anforderungen.
  • Fähigkeit zur zielgruppengerechten Präsentation von Ergebnissen und Konzepten an verschiedene Stakeholder.

Benefits

  • Unbefristete Anstellung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Deutschland-Jobticket
  • Aktives Onboarding
  • Ergonomischer Arbeitsplatz

Kontakt

Herr Thomas Tapper

Tel: 004922870902202

Email: gdws@wsv.bund.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de