Ausbildung­Mechatroniker:in­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der Deutschen Bahn am Standort Magdeburg zum 01.08.2026! In einer 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Wartung, Instandhaltung und Reparatur komplexer Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge. Wir suchen technikaffine Schulabgänger mit guten Kenntnissen in Mathe und Physik, die gerne im Team arbeiten. Profitiere von zahlreichen Benefits wie Freifahrten, einem mobilen Endgerät und einer hohen Übernahmequote!
Aufgaben
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen
- Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
- Behebung von Mängeln in mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
- Arbeiten an Gleisen, Oberleitungen, Signalen und Stellwerkstechnik
- Wartung und Instandsetzung von Bahnübergangsanlagen
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in der Wartung, Instandhaltung und Reparatur mechanischer, elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Systeme
- Fähigkeit zur Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen sowie zur fachkundigen Behebung von Mängeln
- Ausgezeichnete Teamarbeit und Zusammenarbeit in technischen Projekten und Aufgaben
- Fundierte Kenntnisse in Mathematik und Physik, um technische Probleme zu analysieren und zu lösen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Arbeit an komplexen Anlagen und Maschinen
- Interesse und Begeisterung für technische Berufe, insbesondere im Bereich Eisenbahntechnik
- Gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau zur effektiven Kommunikation im Team
- Praktisches Geschick und die Fähigkeit, mechanische und technische Arbeiten selbstständig auszuführen
Benefits
- Mobiles Endgerät
- 16 Freifahrten
- DB Job-Ticket
- Hohe Übernahmequote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Events für Schüler / Studierende
- Kostenloses WLAN
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de