staatlich­anerkannte/r­Erzieher/-in/pädagogischeFach-oder­Hilfskraft­(m/w/d)­{Erzieher/in}
Über diesen Job
Die Katholische Pfarrei St. Marien in Oschersleben sucht eine staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) in Teilzeit für den Hort St. Franziskus, um die Betreuung von bis zu 85 Kindern der Klassen 1-4 zu unterstützen. Die Position ist als Krankheitsvertretung befristet und umfasst die Begleitung der Kinder, die Gestaltung des Alltags sowie die Durchführung von Projekten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich, Identifikation mit christlichen Werten und Teamfähigkeit. Angeboten werden ein respektvolles Arbeitsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und eine Vergütung nach kirchlicher Dienstvertragsordnung.
Aufgaben
- Begleitung der Kinder auf deren Entwicklungsweg
- Gestaltung des Alltags im Hort und der Gruppe
- Durchführung von Projekten in Kooperation mit der Leitung
- Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Angebote mit dem Team
- Führen von Beobachtungen, Dokumentation und Entwicklungsgesprächen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Heilpädagoge/in
- Identifikation mit den Werten des christlichen Glaubens und der religiösen Erziehung
- Hohe kommunikative Kompetenz und Aufgeschlossenheit für das Einrichtungskonzept
- Motivation, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit in der Arbeit
- Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Fähigkeit zur Durchführung von Projekten und pädagogischen Angeboten
- Kenntnisse in Beobachtung, Dokumentation und Entwicklungsgesprächen mit Kindern
- Wünschenswert: Musikalische Fähigkeiten, insbesondere im Spielen eines Instruments
- PC-Kenntnisse für administrative Aufgaben und Dokumentation
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildung
- Positives Arbeitsklima
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de