Online­Marketing­Manager­(m/w/d)­(Quereinsteiger­willkommen)­–­Fokus­auf­Performance,­SEO­&­Social­Media
Über diesen Job
Starte deine Karriere im Online-Marketing als Digital Marketing Manager bei Masters of Marketing! Unser praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm bietet dir die Möglichkeit, dich in den Bereichen Performance Marketing, SEO und Social Media Management weiterzubilden – perfekt für Einsteiger und Quereinsteiger. Lerne flexibel von zu Hause aus auf unserer innovativen E-Learning-Plattform und profitiere von 100%iger Förderung durch den Bildungsgutschein. Mach den ersten Schritt in deine neue berufliche Zukunft und sichere dir anerkannte Zertifikate!
Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung datengetriebener Werbekampagnen (Google Ads, Meta Ads, LinkedIn)
- Planung und Umsetzung von Retargeting-, A/B- und Funnel-Strategien
- Conversion-Optimierung und ROI-Maximierung
- Onpage- und Offpage-Optimierung, technisches SEO und Keyword-Strategien
- Erstellung suchmaschinenoptimierter Inhalte
- Nutzung von Tools wie Google Analytics und Search Console zur Analyse
- Entwicklung von Content-Strategien und Redaktionsplänen
- Community Management und Kampagnenplanung auf Plattformen wie Instagram, LinkedIn, TikTok & Co
- Analyse und Optimierung von Reichweite, Engagement und Performance
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse im Performance Marketing, einschließlich der Entwicklung und Optimierung datengetriebener Werbekampagnen wie Google Ads und Meta Ads.
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Retargeting-, A/B- und Funnel-Strategien zur Maximierung des ROI.
- Umfassende Kenntnisse in SEO, einschließlich Onpage- und Offpage-Optimierung sowie technisches SEO und Keyword-Strategien.
- Fähigkeit zur Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten und Nutzung von Tools wie Google Analytics zur Analyse.
- Kompetenz im Social Media Management, Entwicklung von Content-Strategien und Planung von Kampagnen auf Plattformen wie Instagram und TikTok.
- Analytisches Denken und Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Reichweite, Engagement und Performance.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, mindestens auf B2-Niveau, und ein gutes Sprachgefühl für redaktionelle Inhalte.
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an digitalen Inhalten sowie Webanalyse.
- Technische Grundkenntnisse im Umgang mit PC, Tablet und stabiler Internetverbindung für das Lernen im Homeoffice.
- Erfahrung im Community Management und der Entwicklung von Redaktionsplänen für Social Media.
Benefits
- 100 % Förderung
- Flexibles Lernen
- Individuelle Betreuung
- Anerkannte Zertifikate
- Praxisorientiertes Lernen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de