Kaufmann/-frauim­Gesundheitswesen­(m/w/d)­Ausbildung­2026­{Kaufmann/-frau-Gesundheitswesen}

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) mit einer Ausbildung am Universitätsklinikum Magdeburg, beginnend am 10. August 2026. Lerne, kaufmännische Aufgaben zu übernehmen, medizinische Leistungen abzurechnen und Verwaltungsprozesse zu gestalten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von bis zu 1316,23 Euro im dritten Ausbildungsjahr und hast sehr gute Übernahmechancen nach dem Abschluss. Bewirb dich bis zum 31. Dezember 2025 und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams!

Aufgaben

  • Kaufmännische Aufgaben durchführen
  • Geschäftsvorgänge im Rechnungswesen bearbeiten
  • Medizinische Leistungen kodieren und abrechnen
  • Bedarf an Materialien, Produkten und Dienstleistungen erkennen und beschaffen
  • Materialien, Produkte und Dienstleistungen verwalten
  • Mit unterschiedlichen Dokumentationssystemen umgehen
  • Dokumentationssysteme für Abrechnungen nutzen
  • Dokumentationssysteme im Qualitätsmanagement einsetzen
  • Statistiken anfertigen und auswerten
  • Statistiken aufbereiten und präsentieren
  • Organisationsabläufe gestalten
  • Verwaltungsprozesse gestalten
  • Arbeitsabläufe festlegen
  • Methoden der Arbeitsplanung anwenden
  • Methoden der Arbeitskontrolle anwenden
  • Vorgänge des betrieblichen Berichtswesens kennenlernen
  • Personalwirtschaftliche Vorgänge erarbeiten

Anforderungen

  • Kaufmännisches Denken und Verständnis für betriebliche Abläufe im Gesundheitswesen
  • Fähigkeit zur Kodierung und Abrechnung medizinischer Leistungen
  • Kenntnisse in der Material- und Dienstleistungsbeschaffung sowie Verwaltung
  • Erfahrung im Umgang mit Dokumentationssystemen für Abrechnungen und Qualitätsmanagement
  • Fähigkeit zur Erstellung, Auswertung und Präsentation von Statistiken
  • Kenntnisse in Organisationsabläufen und Verwaltungsprozessen
  • Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle anwenden können
  • Vertrautheit mit betrieblichem Berichtswesen und Personalwirtschaft
  • Gute Kenntnisse in MS Office und weiteren Büroanwendungen
  • Hervorragende Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Samira Schlächter

Tel: 00493916725334

Email: g2@med.ovgu.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de