Studiengangskoordinator*in­(m-w-d)

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist die unbefristete Vollzeitstelle einer*eines Studiengangskoordinator*in (m-w-d) im Bereich B.Sc. Hebammenwissenschaft zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören die Koordination und Organisation von Studiengängen, die Evaluation von Lehrveranstaltungen sowie die allgemeine Studienberatung. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Erwachsenen-/Medizinpädagogik, ein Berufsabschluss in einem Gesundheitsberuf und mehrjährige Berufserfahrung. Bewerbungen sind bis zum 29.10.2025 willkommen, und die Universität fördert ausdrücklich Bewerbungen von Frauen sowie Menschen aller Nationalitäten.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Koordination, Organisation und Entwicklung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Studiengangs B.Sc. Hebammenwissenschaft
  • Konzeption und Evaluation studiengangsbezogener Prozesse, einschließlich Studienverlauf, Modulplanung und Prüfungskoordination
  • Prüfung der Praxispläne
  • Entwicklung und Pflege studiengangsbezogener Dokumente und digitaler Formate
  • Fortführung der Curriculumrevision zur Vorbereitung der Reakkreditierung
  • Koordination und Evaluation von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen
  • Allgemeine Studienberatung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Erwachsenen-/Medizinpädagogik erforderlich
  • Berufsabschluss in einem Gesundheitsberuf wie Hebamme oder Gesundheits- und Krankenpflege notwendig
  • Erfahrung in der Koordination und Entwicklung von Studiengängen, insbesondere im Bereich Hebammenwissenschaft
  • Kompetenzen in der Organisation und im Management von Lehrveranstaltungen sowie Prüfungen
  • Ausgezeichnete kommunikative und soziale Kompetenzen zur Interaktion mit Studierenden und Lehrkräften
  • Strategische und konzeptionelle Denkweise zur Weiterentwicklung von Studienprogrammen
  • Sicherer Umgang mit Campus-Management-Systemen und Lernplattformen wie ILIAS und Moodle
  • Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Hochschulbildung
  • Fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift für internationale Kommunikation erforderlich
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C2-Niveau

Benefits

  • Arbeitszeitmodell Vollzeit
  • Karrieremöglichkeiten
  • Weiterbildungsangebote
  • unbefristete Anstellung
  • Bewerbungskostenübernahme
  • flache Hierarchien

Kontakt

Tel: 00493455575428

Email: sabine.striebich@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de