Auszubildende*r­zur*m­Pflegehelfer*in

Weiterbildung Gestellte Arbeitskleidung Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zur*m Pflegehelfer*in im AWO Seniorenzentrum Naumburg! Du wirst hilfsbedürftige ältere Menschen betreuen und in einem dynamischen Team wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Die einjährige Ausbildung beginnt am 01.08.2024 und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Phasen, begleitet von erfahrenen Fachkräften. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen mitbringst, dann bewirb dich jetzt!

Aufgaben

  • Hilfsbedürftige ältere Menschen betreuen und pflegen
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung von Bewohnern leisten
  • Beratung und Motivation von pflegebedürftigen Menschen
  • Durchführung pflegerisch-medizinischer Aufgaben
  • Planende und verwaltende Tätigkeiten im Rahmen der Pflege übernehmen
  • Kenntnisse über Pflege und Betreuung erlernen
  • Medikamentenmanagement durchführen
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation nutzen
  • Höflichkeit und den Umgang mit anderen üben

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Pflege und Betreuung älterer Menschen, um deren Lebensqualität zu verbessern und Unterstützung im Alltag zu leisten.
  • Fähigkeiten im Medikamentenmanagement, um die ordnungsgemäße Verabreichung und Dokumentation von Arzneimitteln zu gewährleisten.
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen digital erfasst und verwaltet werden.
  • Höflichkeit und Empathie im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
  • Teamfähigkeit, um effektiv mit Pflegefachkräften und anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten und den Alltag der Bewohner zu gestalten.
  • Motivation und Lernbereitschaft, um sich aktiv weiterzubilden und neue Fähigkeiten in der Pflege zu erwerben.
  • Interesse an medizinischen Themen, um fundierte Entscheidungen in der Pflege treffen zu können.
  • Kommunikationsfähigkeiten, um klar und verständlich mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen zu interagieren.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung
  • Angenehme Arbeitsbedingungen
  • Gestaltungsspielraum
  • Regelmäßige Teambesprechungen
  • Gesundes Frühstück
  • Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen

Kontakt

Herr Bert Bretschneider

Tel: 03445234922

Email: bert.bretschneider@awo-sachsenanhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de