Zusätzliche­Position­im­Bereich­Personenbeförderung­(m/w/d)
Über diesen Job
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH sucht Quereinsteiger als Zugbegleiter (m/w/d) für eine hochwertige, praxisnahe Ausbildung, die am 16. Februar 2026 beginnt. Voraussetzung sind mindestens ein Sekundarabschluss I und gute Deutschkenntnisse. Die Ausbildung bietet eine hohe Übernahmechance in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Benefits wie einem Einstiegsgehalt von 3.547 € brutto, bis zu 36 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungen sind bevorzugt über das Online-Formular möglich.
Aufgaben
- Eisenbahnspezifische Grundlagen im Rahmen der Ausbildung vermitteln
- Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen schulen
- Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement lehren
- Englischkenntnisse im beruflichen Kontext vermitteln
- Tarife der Deutschen Bahn AG und des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg erklären
- Fahrgastinformationen, einschließlich Bordansagen, bereitstellen
- Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbilder/-innen durchführen
Anforderungen
- Eisenbahnspezifische Grundlagen und betriebliche Abläufe im Transportwesen verstehen
- Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen sicher beherrschen
- Konfliktmanagement und Deeskalationstechniken anwenden können
- Gute Englischkenntnisse im beruflichen Kontext besitzen
- Kunden- und Serviceorientierung stark ausgeprägt
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeigen
- Gute körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung für den Schichtdienst
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
- Bereitschaft zur Mobilität und Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Mindestens Sekundarabschluss I oder abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können
Benefits
- 36 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- Mitarbeiterrabatte
- Weihnachtsgeld
- Work-Life-Balance
- Verbindlicher Jahresruhetagsplan
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de