Elektroniker/­Mechatroniker­(m/w/d)­Prüfstandsbetrieb­von­Batteriespeichersystemen

Flexible Arbeitszeitregelungen Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Festanstellung Vor Ort IT
Mehr erfahren

Über diesen Job

Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) gesucht für den Prüfstandsbetrieb von Batteriespeichersystemen bei FEV eDLP GmbH in Sandersdorf. In einem modernen Testzentrum erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, wie die Durchführung von Prüfuntersuchungen und die Inbetriebnahme von Batteriesystemen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen. Gestalten Sie mit uns die mobile Zukunft und bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Einbau und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen im Prüfstand durchführen
  • Validierung von Messtechnik durchführen
  • Prüfuntersuchungen an Batteriezellmodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen durchführen
  • Dauerlauf-, Mechanik- und Umweltuntersuchungen durchführen
  • Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen aus internationalen Normen und Standards sicherstellen
  • Messergebnisse auswerten
  • Test- und Prüflaufberichte erstellen
  • Dokumentation von Prüflingen nach dem Prüfstandslauf erstellen
  • Reparatur, Wartung und Reinigung von Prüfaufbauten und Testräumen durchführen

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker mit praktischem Wissen in der Installation und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen
  • Routine in der Durchführung mechanischer und elektrischer Arbeiten, einschließlich Schrauben, Bohren und Löten für diverse Anwendungen
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Batteriespeichersystemen, idealerweise mit spezifischen Kenntnissen über deren Funktionsweise und Anwendungen
  • Fachkenntnisse im Bereich Messtechnik, einschließlich der Fähigkeit, präzise Messungen durchzuführen und Daten auszuwerten
  • Kenntnisse in der CAN-Kommunikation zur effektiven Datenübertragung zwischen verschiedenen Komponenten in der Automobiltechnik
  • Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen zur Dokumentation und Verwaltung von Testergebnissen und Berichten
  • Flexibilität und Eigeninitiative, um in einem dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld erfolgreich zu agieren
  • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, um auch unter Druck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen
  • Fähigkeit zur Erstellung von Test- und Prüflaufberichten zur Dokumentation von Ergebnissen und Prozessen
  • Kenntnisse der internationalen Normen und Standards im Testbereich, um sicherheitsrelevante Anforderungen zu erfüllen

Benefits

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Gleitzeit
  • Essenszuschüsse
  • Voll ausgestattete Küchen
  • Corporate Benefits App
  • Rabatte bei bekannten Marken
  • Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
  • Kostenlose Lademöglichkeit für E-Bikes
  • Lease a Bike
  • Kostenlose Parkplätze
  • Teamevents
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsschutzschuhe
  • Stellung von Arbeitskleidung
  • Waschservice
  • 4,2-Tage-Woche
  • Aktuelle Schichtzulagen
  • Planungssicherheit für das Privatleben
  • Feiertagsausgleich

Kontakt

Frau Juliane Prüfer

Tel: 0049349549039102

Email: sales@fev.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de