Sachbearbeitung­Bauordnung
Über diesen Job
Die Stadt Naumburg (Saale) sucht ab dem 1. Januar 2026 eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für die Sachbearbeitung Bauordnung. Zu den Aufgaben gehören die baurechtliche Beratung, die Bearbeitung von Bauanträgen und Widersprüchen sowie die Prüfung von Sonderbauten. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium in Öffentlicher Verwaltung oder Bauingenieurwesen vorweisen und gute MS Office-Kenntnisse besitzen. Angeboten wird eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, einer Bezahlung in Entgeltgruppe 9b TVöD-V und 30 Tagen Urlaub. Bewerbungen sind bis zum 24. November 2025 möglich.
Aufgaben
- Baurechtliche Beratung für alle bauordnungsrechtlichen Belange durchführen
- Bauanträge bearbeiten
- Widersprüche im bauordnungsrechtlichen Verfahren bearbeiten
- Wiederkehrende Prüfungen von Sonderbauten durchführen
- Gebrauchsabnahme fliegender Bauten durchführen
- Baulasten bearbeiten
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltung oder Bauingenieurwesen, speziell im Hochbau
- Sehr gute Anwenderkenntnisse von MS Office, insbesondere Excel und Word für die Dokumentation und Bearbeitung
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung in der Sachbearbeitung
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Dienstwagen zu nutzen
- Kenntnisse im Bauordnungsrecht und Erfahrung in der Bearbeitung von Bauanträgen und Widersprüchen
- Fähigkeit zur baurechtlichen Beratung und Prüfung von Sonderbauten
- Erfahrung in der Bearbeitung von Baulasten und Gebrauchsabnahmen
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektive Zusammenarbeit mit Kollegen und Bürgern zu gewährleisten
- Analytisches Denken zur Lösung von komplexen bauordnungsrechtlichen Fragen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Sonderzahlungen
- Vollzeitbeschäftigung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de