Fullstack­Softwareentwickler:in­–­Python­&­React
Über diesen Job
Fullstack-Softwareentwickler:in bei CONTACT Software GmbH gestalten die Weiterentwicklung der innovativen Softwarelösung „CONTACT Elements“ mit, nutzen moderne Technologien und agil arbeiten in interdisziplinären Teams. Sie bringen Erfahrung mit Python, JavaScript, React und Datenbanken sowie ein Gespür für moderne Webanwendungen mit, um kreative Lösungen zu entwickeln. Das Angebot umfasst spannende Projekte, flexible Arbeitszeiten, ein marktgerechtes Gehalt und eine wertschätzende Kultur mit Mentoring und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer sich für digitale Transformation und kollaborative Teams begeistert, wird hier seine Karriere gestalten.
Aufgaben
- Weiterentwicklung der CONTACT Elements Plattform für Enterprise-Systemlösungen in PLM, ERP, Projektmanagement, Industrial IoT oder Public Sector
- Mitarbeit an Software-Projekten mit agilen Entwicklungsmethoden und State-of-the-art-Technologien in interdisziplinären Teams
- Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungskonzepte mit Open-Source-Komponenten sowie Mitarbeit in Open-Source-Softwareprojekten
- Qualitätssicherung durch Anwendung von CI/CD und DevOps-Prinzipien wie automatisierte Builds, Codeanalysen, Tests und Deployments
- Mitwirkung in allen Phasen der Softwareentwicklung von der fachlichen und technischen Konzeption über Implementierung und Testautomatisierung bis zur Dokumentation und Wartung
Anforderungen
- Erfahrung mit Python, JavaScript, React und zugehörigen Tools
- Kenntnisse in Datenbanksystemen wie Oracle, MS SQL Server, PostgreSQL und SQLite
- Praxiserfahrung mit CI/CD und DevOps-Prinzipien, einschließlich automatisierter Builds und Tests
- Aktive Teilnahme an Open-Source-Projekten und Kenntnisse in Open-Source-Technologien
- Fähigkeit zur kollaborativen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit strukturierter Arbeitsweise
- Gutes Gespür für visuelle, textuelle und barrierefreie Gestaltung moderner Webanwendungen
- Flüssige Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung mit Berufserfahrung
- Erfahrung mit Enterprise-Systemlösungen in PLM, ERP oder Industrial IoT
- Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban
- Fähigkeiten im Fullstack-Entwicklungsprozess mit Backend- und Frontend-Technologien
Benefits
- Attraktives Gehalt
- Flache Hierarchien
- Weiterbildung
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Kostenlose Snacks
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de