Ausbildung­Kanalbauer/in­(m/w/d)

Ford Aus- und Weiterbildung e.V.
38889 Blankenburg Harz
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Health & Wellness Gestellte Arbeitskleidung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens im Bereich Umweltschutz und Baudienstleistungen! Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit einem strukturierten Programm, Entwicklungsmöglichkeiten und einem kooperativen Team. Profitiere von einer hochwertigen Ausstattung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss. Wenn du Interesse am Bauhandwerk hast und gerne im Freien arbeitest, dann bewirb dich bei uns!

Aufgaben

  • Kanalrohrleitungen verlegen und Schachtbauwerke herstellen
  • Rohr- und Schachtverbindungen herstellen und prüfen
  • Reparaturen an Entwässerungssystemen ausführen
  • Rohrgraben- und Baugrubenverbau sowie Wasserhaltung herstellen
  • Erdarbeiten durchführen, Rohrbettung herstellen, und Rohrgraben verfüllen und verdichten

Anforderungen

  • Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie, um innovative Lösungen im Bereich Umweltschutz zu entwickeln.
  • Abenteuerlust und Witterungsbeständigkeit, um erfolgreich im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen arbeiten zu können.
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise für effektive Problemlösungen in verschiedenen Projekten.
  • Flexibilität und Mobilität, um sich an wechselnde Arbeitsorte und Aufgaben anzupassen.
  • Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen und Partnern zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, um Verantwortung zu übernehmen und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
  • Erfahrungen im Verlegen von Kanalrohrleitungen und Herstellung von Schachtbauwerken.
  • Kenntnisse in der Herstellung und Prüfung von Rohr- und Schachtverbindungen.
  • Fähigkeiten in der Ausführung von Reparaturen an Entwässerungssystemen und Erdarbeiten.
  • Vertrautheit mit der Herstellung des Rohrgraben- und Baugrubenverbaus sowie Wasserhaltung.

Benefits

  • 60 € Zulage bei Fachklassenbesuch
  • strukturiertes Ausbildungsprogramm
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Übernahme in Arbeitsverhältnis
  • individuelle Fort- und Weiterbildung
  • kostenfreie Arbeitschutzbekleidung
  • gut ausgestatteter Ausbildungsplatz
  • betrieblicheres Gesundheitsmanagement
  • Übernahme der Fahrtkosten
  • Übernahme der Wohnheimkosten
  • 30 Tage Urlaub
  • Sicherheit eines etablierten Unternehmens

Kontakt

Tel: 02219016764

Email: support@spin.pm


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de