Ausbildung­2026­-Zerspanungsmechaniker/in­(m/w/d)­bei­SM­Calvörde­Sondermaschinenbau­GmbH­&­Co.­KG­{Zerspanungsmechaniker/in}
Über diesen Job
Starten Sie Ihre Karriere bei SM Calvörde Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG mit einer Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) ab 2026! Profitieren Sie von einer vielseitigen und qualifizierten Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, das sich auf komplexe Maschinenprojekte spezialisiert hat. Erlernen Sie spannende Fähigkeiten in der Programmierung und Überwachung von Werkzeugmaschinen und profitieren Sie von sehr guten Übernahmechancen sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Technik von morgen mit!
Aufgaben
- Programme für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme eingeben, testen, ändern und optimieren
- Werkstücke mit spanenden Fertigungsverfahren anfertigen und Fertigungsprozesse überwachen
- Nach technischen Unterlagen fertigen sowie technische Unterlagen auswerten
- Bearbeitungsparameter eingeben und Werkzeuge auswählen, prüfen und einbauen
Anforderungen
- Du hast Kenntnisse in der Programmierung von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen, einschließlich Eingabe, Test und Optimierung von Programmen.
- Du bist in der Lage, Werkstücke mit spanenden Fertigungsverfahren herzustellen und die Fertigungsprozesse effektiv zu überwachen.
- Du kannst technische Unterlagen lesen, auswerten und nach diesen fertigen, um komplexe Maschinenprojekte zu realisieren.
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches sowie technisches Geschick.
- Du hast eine starke Basis in Mathematik, Physik und Technik, die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in erforderlich ist.
- Du bringst Eigeninitiative mit und arbeitest gut im Team, während du ein hohes Maß an Lernbereitschaft zeigst.
- Du hast Freude an der PC-Arbeit und bist in der Lage, verschiedene Softwaretools zu nutzen.
- Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu handeln in einem praktischen Ausbildungsumfeld.
Benefits
- Qualitativ hochwertige Ausbildung
- Qualifizierte Ausbilder
- Sehr gute Übernahmechancen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regional attraktives Ausbildungsgeld
- Fahrkostenerstattung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de