Ausbildung­Gleisbauer/in­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Gleisbauer/in (m/w/d) bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben! In einer klassischen dualen Berufsausbildung lernst du alles über Neubau, Instandhaltung und Entstörung von Gleis- und Weichenanlagen. Profitiere von einem attraktiven Tariflohn ab 1.196,16 € im ersten Jahr, geregelten Arbeitszeiten und einer Übernahme-Garantie bei gutem Abschluss. Bewirb dich jetzt online oder per E-Mail und sichere dir deine Zukunft in einem zukunftssicheren Beruf!

Aufgaben

  • Neubau von Gleis- und Weichenanlagen durchführen
  • Instandhaltung von Gleis- und Weichenanlagen sicherstellen
  • Entstörung von Gleis- und Weichenanlagen durchführen
  • Schienen und Schwellen im Gleisbett austauschen
  • Verkehrswege, Holzverbindungen, Bauteile aus Beton, Stahlbeton und Steinen herstellen
  • Baugruben ausheben
  • Ver- und Entsorgungssysteme, Pflasterdecken, Plattenbeläge und Asphaltdecken herstellen
  • Mit Zeichnungen und Lageplänen umgehen
  • Skizzen anfertigen
  • Gleise und Weichen verlegen und instandhalten

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik, sind entscheidend für das Verständnis der Gleisbauten.
  • Technisches Verständnis ist erforderlich, um komplexe Gleisanlagen und deren Instandhaltung zu begreifen und anzuwenden.
  • Handwerkliche Geschicklichkeit ist notwendig, um präzise Arbeiten im Bau und der Wartung von Gleis- und Weichenanlagen auszuführen.
  • Verantwortungsbewusstsein ist wichtig, da die Sicherheit im Gleisbau oberste Priorität hat und sorgfältige Arbeit verlangt wird.
  • Körperliche Belastbarkeit ist unerlässlich, da der Beruf oft körperlich anspruchsvoll ist und im Freien stattfindet.
  • Fähigkeit zur Erstellung und Interpretation von technischen Zeichnungen und Lageplänen zur korrekten Umsetzung von Bauprojekten.
  • Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen und -werkzeugen, die für den Gleisbau und die Instandhaltung benötigt werden.
  • Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen und anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Analytisches Denken, um Probleme bei der Instandhaltung und dem Bau von Gleisanlagen zu erkennen und Lösungen zu finden.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Arbeitsbedingungen und Projekte im Gleisbau.

Benefits

  • pünktlicher Tariflohn
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Übernahme-Garantie
  • gratis Freifahrt
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • garantierte Weiterbildung

Kontakt

Tel: 03915480

Email: ausbildung.mvb@mvbnet.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de