Wasserbaumeisterin­Wasserbaumeister­(m/w/d)

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe sucht eine/n Wasserbaumeisterin/Wasserbaumeister (m/w/d) zur unbefristeten Anstellung in Burg/Niegripp. Zu den Hauptaufgaben gehören die Überwachung und Dokumentation des Zustands von Gewässern sowie die Planung und Steuerung von Personal- und Geräteeinsätzen. Voraussetzung ist ein geprüfter Wasserbaumeister sowie Kenntnisse im Bereich Bau und Umwelt. Angeboten werden ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 15.12.2025 möglich.

Aufgaben

  • Zustand der Gewässer und wasserbaulichen Anlagen überwachen, prüfen und dokumentieren
  • Störungen und Schäden an Anlagen erkennen und Maßnahmen zur Beseitigung einleiten
  • Jahresarbeitsplanung aufstellen und überwachen
  • Personal- und Geräteeinsatz steuern
  • Verkehrssicherungsmaßnahmen durchführen und überwachen
  • Leistungen/Bauleistungen ausschreiben und vergeben
  • Leistungen Dritter überwachen, dokumentieren und abnehmen
  • Einsatzbesprechungen und Sicherheitsunterweisungen durchführen
  • Gefährdungs- und Belastungsanalysen durchführen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen
  • Auszubildende ausbilden und betreuen

Anforderungen

  • Geprüfte Wasserbaumeisterin/geprüfter Wasserbaumeister mit umfassenden Kenntnissen in Bau, Betrieb und Unterhaltung von Bundeswasserstraßen und deren Anlagen
  • Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht, einschließlich VgV, VOB, UVgO, VOL/B und HOAI
  • Vertrautheit mit geltenden Vorschriften und Gesetzen in Arbeitsschutz, Gefahrgut, Abfallentsorgung und Umweltschutz
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen zur Dokumentation und Planung
  • Hohes Bewusstsein für wirtschaftliches, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln in der Projektleitung
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern
  • Starke Planungs- und Organisationsfähigkeit, um Jahresarbeitsplanungen effizient umzusetzen
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit zur Bewältigung von Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache auf mindestens C1-Niveau
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im relevanten Arbeitsgebiet und zur Übernahme von Führungsaufgaben

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Sozialwerk
  • Sozialberatung
  • Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Übernahme der Umzugskosten

Kontakt

Tel: 00494941602240

Email: info@bav.bund.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de