Informationssicherheitsbeauftragter­(m/w/d)­{Informationssicherheitsbeauftragte/r}

Personal-Placement Friedrich Audersch
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für das Kundenunternehmen in Halle (Saale) suchen wir einen Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d) zur Festanstellung. In dieser Schlüsselposition sind Sie der zentrale Ansprechpartner für die Geschäftsführung und leiten den gesamten Informationssicherheitsprozess. Sie bringen eine Ausbildung als Bankkaufmann oder ein Studium der Wirtschaftsinformatik mit und verfügen über umfassende Kenntnisse im IT- und Informationssicherheitsmanagement. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und einem hybriden Arbeitsmodell. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Zentraler Ansprechpartner für die Geschäftsleitung und obere Führungsebenen in Bezug auf Informationssicherheitsmanagement sein
  • Steuerung des gesamten Informationssicherheitsprozesses unter Beachtung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen übernehmen
  • In wesentliche Projekte involviert sein, Beratung leisten und Projektmitarbeiter unterstützen
  • Eng mit der IT-Abteilung, dem Risikomanagement, dem Notfallmanagement, dem Auslagerungsmanagement und der Internen Revision kooperieren
  • Sicherheitsvorfälle analysieren und beurteilen sowie eigenständig Sicherheitsaudits durchführen
  • Entwicklung und Koordination von Maßnahmen zur Informationssicherheit verantworten
  • Interne Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme erstellen
  • Regelmäßig Bericht über den Status der Informationssicherheit an die Geschäftsführung und Auftraggeber erstatten

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagement und in der Anwendung von Risikobewertungsmethoden
  • Verständnis für gesetzliche und regulatorische Anforderungen wie MaRisk, BAIT und DORA
  • Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement, einschließlich der Koordination interdisziplinärer Teams
  • Sichere Kommunikation und professionelles Auftreten gegenüber der Geschäftsführung und Stakeholdern
  • Hohe digitale Affinität und Erfahrung mit Sicherheitsaudits und Sicherheitsvorfallanalysen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägtes Risikobewusstsein
  • Selbstständige Entwicklung und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsprogrammen
  • Fähigkeit zur Berichterstattung über den Status der Informationssicherheit an die Führungsebene
  • Eigeninitiative, Sorgfalt und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit

Benefits

  • Festanstellung
  • 30 Tage Urlaub
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung
  • Hybrides Arbeitsmodell
  • Jobticket
  • Firmenevents
  • VWL
  • Jahressonderzahlung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Herr Friedrich Audersch

Tel: 034569467177

Email: audersch@personal-placement.info


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de