Geschäftsführung­Stadtwerke­QuedlinburgTechnik/Personal­(m/w/d)­in­Quedlinburg

Firmenwagen 30 Tage Urlaub Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadtwerke Quedlinburg suchen eine erfahrene technische Geschäftsführung (m/w/d), die das Unternehmen strategisch und operativ im Bereich Technik leitet und die Personalentwicklung vorantreibt. Gesucht wird eine Führungskraft mit einem Hochschulabschluss im Ingenieurwesen, mehrjähriger Erfahrung in der Energiewirtschaft und Kenntnissen in Change-Management sowie regulatorischen Anforderungen. Neben einer attraktiven Vergütung und Zusatzleistungen bietet die Stelle die Möglichkeit, die Infrastrukturentwicklung der Welterbestadt Quedlinburg aktiv mitzugestalten. Bewerbungen sind bis zum 15.11.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Strategische Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches sichern
  • Gute Koordination der Schnittstellen und Zusammenhänge gewährleisten
  • Operative Leitung des Geschäftsbereiches Technik übernehmen
  • Verantwortung für die Personalentwicklung im Unternehmen tragen
  • Rekrutierungsmaßnahmen koordinieren
  • Talent Management systematisch unterstützen
  • Employer Branding fortlaufend stärken
  • Transformationsprozesse im Personalmanagement maßgeblich beeinflussen
  • Partnerschaftlich mit dem Geschäftsführer Vertrieb/Kaufmännischer Service zusammenarbeiten
  • Verfahren und Vorgaben für den Betrieb dokumentieren und einhalten
  • Wirtschaftliche Investitionsstrategie für den Netzausbau verantworten
  • Einheit von Planung, Bau und Betrieb sicherstellen
  • Budget im Auge behalten
  • Impulse für die Entwicklung von Netzdienstleistungen geben
  • Technisch und wirtschaftlich sinnvolle Kooperationen ausbauen und umsetzen
  • Gemeinsam mit der Geschäftsführung an den Aufsichtsrat und Gesellschafter berichten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Ingenieurwesen, idealerweise mit kaufmännischer Zusatzqualifikation, in Bereichen wie Elektro-, Energie- oder Maschinenbau
  • Mehrjährige Leitungs- und Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, insbesondere im operativen Netzbetrieb und mit Kenntnissen der ARegV und Energiedatenmanagement
  • Erfahrung im Change-Management, einschließlich Re-Design, Digitalisierung und Einführung von SOLL-Prozessen unter Berücksichtigung des Betriebsrats
  • Umfassende Kenntnisse der technischen Regelwerke und gesetzlichen Vorgaben für den Bau und Betrieb von Strom-, Gas- und Wärme-Netzen
  • Fähigkeit zur Ableitung strategischer Vorgaben aus regulatorischen Anforderungen und Gespür für Branchentrends im Energiemarkt
  • Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, gepaart mit empathischer Führung und einer strukturierten Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Arbeits- und Gesellschaftsrecht, um rechtliche Aspekte der Personalführung zu berücksichtigen
  • Erfahrungen in der Personalentwicklung, einschließlich Talentmanagement und Employer Branding zur Förderung einer kooperativen Unternehmenskultur
  • Fähigkeit, Investitionsstrategien für den Netzausbau wirtschaftlich und zukunftsgerecht zu planen und umzusetzen
  • Führerschein Klasse B und trittsichere Fortbewegung im unwegsamen Gelände für Anlagenbegehungen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Dienstwagen
  • Fort-/Weiterbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bike-Leasing

Kontakt

Tel: 0394690550

Email: stadt@quedlinburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de