Pädagogische­Fachkraft­(m/w/d)­im­Förderprogramm­"Empowerment­für­Eltern"­-Montessori­Kinderhaus­,,Sonnenblume"

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Familienfreundlich Health & Wellness Teilzeit Befristeter Vertrag Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht im Montessori Kinderhaus "Sonnenblume" in Bad Schmiedeberg für das Förderprogramm "Empowerment für Eltern". Ab dem 01.10.2025 bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialpädagogischer Unterstützung für Familien und Kindern, die Entwicklungsrisiken aufweisen. Sie profitieren von tariflicher Vergütung, 32 Tagen Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Chancengleichheit für Kinder und Eltern aktiv mit!

Aufgaben

  • Sozialpädagogische Begleitung und Beratung von Familien mit Unterstützungsbedarf
  • Entwicklung und Umsetzung präventiver, familienorientierter Maßnahmen
  • Unterstützung bei Herausforderungen im sozialen, emotionalen oder kognitiven Entwicklungsbereich der Kinder
  • Vermittlung von entlastenden Angeboten und Kooperation mit lokalen Fachstellen
  • Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team der Kita zur Weiterentwicklung von Empowerment-orientierten Konzepten
  • Dokumentation, Evaluation und Berichterstattung im Rahmen der Fördervorgaben
  • Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang mit Fokus auf frühkindliche Bildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern, idealerweise im frühkindlichen Bildungsbereich
  • Empathischer und wertschätzender Umgang mit Kindern sowie deren Familien zur Förderung von Vertrauen und Zusammenarbeit
  • Fundierte Kenntnisse in Elternarbeit, Gesundheitsförderung und Kinderschutz zur Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen
  • Vertrautheit mit den Strukturen der Jugendhilfe und des Bildungs- sowie Gesundheitssystems für effektive Zusammenarbeit
  • Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten, Dokumentationen und Berichten im Rahmen von Förderprojekten zur Nachweisführung
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu agieren
  • Identifikation mit den Grundsätzen des DRK und deren Umsetzung im Arbeitsalltag zur Gewährleistung einer hohen Qualität der Angebote
  • Kompetenzen in der sozialpädagogischen Begleitung und Beratung von Familien zur Stärkung von deren Ressourcen
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung präventiver, familienorientierter Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit

Benefits

  • 32 Tage Urlaub
  • Tarifliche Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • JobRad inkl. Servicepaket
  • Fort- und Weiterbildung
  • Work-Life-Balance

Kontakt

Tel: 03491465130

Email: personalabteilung@drk-wittenberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de