Sachgebietsleitung­Zentrale­Verwaltungsorganisation­des­Fachbereiches­Zentrale­Dienste/­Bürgerservice­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Gemeinde Petersberg sucht eine Sachgebietsleitung für die Zentrale Verwaltungsorganisation im Fachbereich Zentrale Dienste/Bürgerservice (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören die Koordination von Verwaltungsprozessen, Personalangelegenheiten und strategischen Projekten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Rechtswissenschaften sowie mehrjährige Erfahrung in der Kommunalverwaltung. Die Position bietet eine attraktive Vollzeitstelle mit tariflicher Bezahlung, 30 Tagen Erholungsurlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Bewerbungen sind bis zum 14.11.2025 willkommen.
Aufgaben
- Organisatorische Prozesse der inneren Verwaltung koordinieren und das Organisationsmanagement leiten
- Strategische Projektverantwortung im Bereich der Personalakquise, Personalförderung und Einsatzplanung koordinieren
- Personalangelegenheiten der Beschäftigten betreuen, insbesondere hinsichtlich Beschäftigtenentwicklung und Pflege
- Fachspezifische Amtsleitungen koordinieren, begleiten und evaluieren
- Allgemeine dienstbetrieblichen Verwaltungsregelungen erstellen, evaluieren und anpassen
- Allgemeines Personalcontrolling durchführen und die gesamte Gemeinde als Arbeitgeber betrachten
- Rechtliche Bearbeitung verschiedener Sachverhalte und Beschwerdemanagement durchführen
- Controlling und Überblick über Beschwerden aus Gremien, Bürgern und Externen sicherstellen
- Dokumentation von rechtlichen Sachverhalten und Beschwerden durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Öffentlichen Verwaltung oder Verwaltungsökonomie
- Mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Personalwesen und Organisationsentwicklung
- Leitungserfahrung in kommunalen Strukturen, idealerweise in einer Sachgebietsleitung
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen zur strategischen Ausrichtung und Planung
- Teamorientierte, zielorientierte und konfliktfähige Arbeitsweise
- Hohe persönliche Motivation und Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Kenntnisse im Personalcontrolling und in rechtlichen Fragestellungen der Verwaltung
- Fähigkeit zur Koordination von Projekten und Prozessen innerhalb der Verwaltung
- Erfahrung in der Erstellung und Anpassung innerbetrieblicher Regelungen
- Führerschein der Klasse B
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Verbeamtungsmöglichkeit
- Jahreszuwendung
- Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de