Koordinator*in­Bildung­für­nachhaltige­Entwicklung­(BNE)­im­Netzwerk­„Nachhaltige­Hochschulen­Sachse­{Pädagoge/Pädagogin}

Hochschule Merseburg
06217 Merseburg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich 30 Tage Urlaub Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Hochschule Merseburg sucht eine*n Koordinator*in für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Netzwerk „Nachhaltige Hochschulen Sachsen-Anhalt“ in Teilzeit (50%) bis zum 31.12.2027. Die Position umfasst die Steuerung von Netzwerkaktivitäten, die Unterstützung von Lehrenden und Studierenden sowie die Integration von BNE in Lehre und Forschung. Gesucht wird eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem wissenschaftlichen Hochschulabschluss, idealerweise in Bildungswissenschaften, sowie Erfahrung in der Netzwerkarbeit. Die Hochschule bietet eine familienfreundliche Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und eine Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 13.

Aufgaben

  • Steuerung der Aktivitäten des Netzwerks "Nachhaltige Hochschulen Sachsen-Anhalt" im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Entwicklung von Weiterbildungsangeboten für Lehrende zur Stärkung interdisziplinärer Perspektiven im Bereich Nachhaltigkeit
  • Integration von BNE in Lehre und Forschung einschließlich der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen
  • Initiierung innovativer Beteiligungsformate für Studierende zur Verbesserung der Außenwirkung der Hochschulen im Bereich Nachhaltigkeit
  • Prüfung und Unterstützung bei der Umsetzung eines Nachhaltigkeitszertifikates für Studierende in Sachsen-Anhalt
  • Erstellung eines Drittmittelförderungsmonitors für Ausschreibungen im Bereich BNE, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
  • Förderung der Hochschulen als zentrale Akteure in den Bereichen BNE, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
  • Zusammenarbeit mit Landesinstitutionen und Verbundprojekten im Bereich Studium & Lehre bzw. Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Anforderungen

  • Abschluss in Bildungswissenschaften oder verwandten Bereichen mit fundierten Kenntnissen in Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Erfahrung in der Entwicklung und Konzeption von Bildungsangeboten sowie in der Lehre
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Moderation von Gruppen
  • Organisationsgeschick und strategisches Denkvermögen zur Steuerung von Netzwerkaktivitäten
  • Kenntnisse der Hochschullandschaft Sachsen-Anhalts und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und innovativen Denken sowie zu zielgerichteter Arbeitsweise
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung in der Vernetzung mit internen und externen Partnern im Bildungsbereich
  • Fähigkeit zur Erstellung von Förderanträgen und Monitoring von Fördermöglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit
  • Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen zwischen Hochschulstandorten

Benefits

  • Gute Work-Life-Balance
  • Familienfreundlichkeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Stetige Entgeltstufenanpassung

Kontakt

Herr Andreas Kröner

Tel: 00493461462928

Email: andreas.kroener@hs-merseburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de