Ausbildung­zum/zur­Koch/Köchin­(m/w/d)­in­Oschersleben­{Koch/Köchin}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) beim DRK Kreisverband Börde e.V. in Oschersleben! Profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung, leistungsgerechter Vergütung, 32 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen. Lerne alles über Esskulturen, Lebensmittelkunde und Hygienestandards und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz für eine vielversprechende berufliche Zukunft!
Aufgaben
- Einblicke in die Bereiche Esskulturen, Lebensmittelkunde, Hygiene und Nachhaltigkeit erhalten
- Zubereitung von Speisen und Gerichten unterschiedlicher Art lernen
- Anwendung von Arbeits- und Schnitttechniken lernen
- Warenlieferungen in Empfang nehmen und die Qualität der Waren prüfen
- Lagerung der Waren entsprechend der Qualitätsstandards erlernen
- Lagerbestände kontrollieren lernen
Anforderungen
- Du hast eine fundierte Ausbildung zum Koch oder zur Köchin absolviert und verfügst über Kenntnisse in der Esskultur.
- Du bist mit den Grundlagen der Lebensmittelkunde vertraut und kannst die Qualität von Lebensmitteln beurteilen.
- Du hast ein hohes Maß an Hygiene- und Sicherheitsbewusstsein bei der Zubereitung von Speisen.
- Du beherrschst verschiedene Arbeits- und Schnitttechniken zur Anfertigung von Gerichten.
- Du bist teamfähig und kannst gut mit deinen Kollegen und Gästen kommunizieren.
- Du bringst Engagement und Lernbereitschaft mit, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
- Du bist in der Lage, Warenlieferungen zu empfangen und Lagerbestände effizient zu kontrollieren.
- Du hast Freude an der Zubereitung von Gerichten und dem kreativen Umgang mit Lebensmitteln.
Benefits
- 32 Tage Urlaub
- Leistungsgerechte Vergütung
- Jährliche Sonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss
- Zeugnisprämie
- Gesundheitsförderung
- Einkaufsvergünstigungen
- Ausbildung mit Perspektive
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de