Teamleiter*in

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen eine engagierte Teamleiter*in (m/w/d) für das Kind-Eltern-Zentrum "Lotte Lemke" in Quedlinburg. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwarten Sie vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem professionellen Umfeld mit der Möglichkeit, bis zu acht Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren zu betreuen. Profitieren Sie von attraktiven Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft von Kindern und deren Familien aktiv mit!

Aufgaben

  • Die Betreuung von bis zu acht Jungen und Mädchen im Alter von 0 bis 6 Jahren sicherstellen
  • Die Organisation und Begleitung des Übergangs in Pflegefamilien koordinieren
  • Die Perspektivklärung für Kinder und deren Familien unterstützen
  • Die fachliche Leitung und Anleitung des Teams übernehmen
  • Die Kommunikation mit Eltern fördern und gestalten
  • Die Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts verantworten
  • Die Planung und Durchführung von Teamsitzungen leiten
  • Die Durchführung von regelmäßigen Evaluationsgesprächen mit den Teammitgliedern sicherstellen
  • Die Abstimmung mit externen Institutionen und Fachstellen vornehmen
  • Die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Standards überwachen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in Sozialpädagogik oder einem verwandten Bereich, wie z.B. Erziehung oder Psychologie, ist erforderlich.
  • Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise in einer Teamleitungsposition, wird gewünscht.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kleinkindern sowie deren Eltern sind notwendig.
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre ist wichtig.
  • Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Entwicklungs- und Fördermaßnahmen für Kinder.
  • Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe sind von Vorteil.
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern und deren Familien sind unerlässlich.
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten, einschließlich Wochenend- und Nachtdiensten, sind erforderlich.
  • Fähigkeit zur Krisenintervention und Konfliktlösung in herausfordernden Situationen ist notwendig.
  • Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen wird gefördert.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Familienbeihilfe
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsprogramme

Kontakt

Tel: 004939469611160

Email: info@awo-harz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de