Praktisches­Jahr­in­der­Pädiatrie

Leistungsgerechte Vergütung Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Carl-von-Basedow-Klinikum bietet medizinischen Studenten ein 48-wöchiges Praktisches Jahr mit voller Integration in die Klinikalltag an, um medizinische Kenntnisse praktisch zu vertiefen und zu erweitern. Die Ausbildung umfasst Tätigkeiten in Innerer Medizin, Chirurgie und weiteren Fachbereichen sowie umfassende Betreuung durch Mentoren und strukturierte Weiterbildung in Theorie und Praxis. Zudem erwarten Sie eine Aufwandspauschale von 300 Euro, kostenlose Verpflegung und Internetnutzung sowie vielfältige Weiterbildungsangebote und interdisziplinäre Veranstaltungen.

Aufgaben

  • Medizinische Kenntnisse und Fertigkeiten am Krankenbett anwenden und vertiefen
  • Tagesablauf der Kliniken und Fachabteilungen integrieren
  • Diagnostik, OP-Verfahren und Interventionen im Team umsetzen
  • EKG-Auswertungen im Praktikum trainieren
  • Sonographie und Endoskopie in der Praxis erlernen
  • Lehrvisiten und Röntgendemonstrationen mitwirken
  • Theorie und Praxis in strukturierten Weiterbildungen verknüpfen
  • Interdisziplinäre Konferenzen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen besuchen
  • Klinisches Wissen durch 'Learning by doing' auf Stationen erweitern
  • Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken besuchen
  • Wissenschaftliche Bibliothek des Klinikums nutzen
  • PJ-Fragestunden mit Geschäftsführer und Ärztlichem Direktor teilnehmen
  • Dienstkleidung und Internetzugang kostenlos nutzen
  • Mittagsverpflegung kostenlos genießen
  • Aufwandspauschale in Höhe von 300 Euro erhalten

Anforderungen

  • Klinische Integration und Patientenbetreuung im Team
  • Anwendung medizinischer Kenntnisse im Praxisalltag
  • Diagnostische Fähigkeiten und Interpretation von Untersuchungen
  • EKG-Untersuchungen und Auswertung von Ergebnissen
  • Sonographie und Endoskopie als Techniken
  • Kommunikation mit Patienten und interdisziplinären Teams
  • Mentorat durch erfahrene Fachärzte
  • Teilnahme an Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Problemorientiertes Denken in komplexen Fallbeispielen
  • Teamarbeit und Koordination in klinischen Abläufen
  • Selbstorganisation bei zeitlichem Druck
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Konferenzen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Lernentwicklung
  • Ethik und Verantwortung im Patientenmanagement

Benefits

  • Aufwandspauschale
  • Mittagsverpflegung
  • Internetnutzung
  • Dienstkleidung
  • Seminar- und Lehrangebote
  • individuelle Betreuung
  • Weiterbildung
  • Bibliotheksnutzung
  • Nebenverdienst

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de