Fachführender­Praxisanleiter­(m/w/d)­{Praxisanleiter/in­-Pflegeberufe}

Weiterbildung Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für das Universitätsklinikum der Martin-Luther-Universität suchen wir einen Fachführenden Praxisanleiter (m/w/d) für die Kliniken für Innere Medizin IV, Strahlentherapie sowie Dermatologie und Venerologie. In dieser Voll- oder Teilzeitposition sind Sie verantwortlich für die Organisation und Planung der praktischen Ausbildung, die fachliche Führung der Praxisanleiter sowie die Sicherstellung der Qualität der Anleitungen. Ein abgeschlossenes Studium in Pflege und eine Weiterbildung zum Praxisanleiter sind Voraussetzung. Profitieren Sie von einer qualifizierten Einarbeitung, einem umfangreichen Fortbildungsangebot und attraktiven Mitarbeiterbenefits. Bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025!

Aufgaben

  • Organisation und Planung der Anleitung von Pflegefachkräften in Ausbildung, Aufqualifizierung und Fachweiterbildungen
  • Identifikation der Anleitungsbedarfe und Erarbeitung von lösungsorientierten Konzepten
  • Steuerung und Nachverfolgung der Praxisanleitung hinsichtlich der berufspraktischen Prüfungsleistungen
  • Fachliche Führung der dezentralen Praxisanleiter in Zusammenarbeit mit der Pflegeleitung
  • Ansprechpartner für zu Betreuende, PAL, Lehrkräfte und Kooperationspartner
  • Sicherstellung der qualitativen und quantitativen Anforderungen in der praktischen Ausbildung
  • Durchführung von Praxisanleitungen in den verantworteten Bereichen
  • Organisation und Koordination von praktischen Lernstandkontrollen sowie praktischen Prüfungen
  • Strukturierte Evaluation umgesetzter Prozesse und Zuarbeit für Controlling
  • Identifikation von Qualifikationsbedarfen und Ableitung von Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Organisation von Austauschen zwischen Praxisanleitern und pflegerischen Leitungskräften
  • Bereichsspezifische Zusammenarbeit mit pflegerischen Führungskräften
  • Übernahme von Dozententätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung, idealerweise im onkologischen Bereich
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (300 Stunden) mit fundierten Kenntnissen in der Anleitung von Pflegeberufen
  • Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere für ein pflegepädagogisches Hochschulstudium (mindestens Bachelor)
  • Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung und Dokumentation prozessorientierter Abläufe im Pflegedienst
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe soziale sowie kommunikative Kompetenz für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen
  • Fähigkeit zur strukturierten Arbeits- und Anleitungsplanung zur effektiven Umsetzung von Ausbildungsinhalten
  • Sicherer Umgang mit gängiger Anwendersoftware zur Unterstützung administrativer Aufgaben im Pflegebereich
  • Fähigkeit zur Evaluation und Optimierung von Ausbildungsprozessen sowie Identifikation von Qualifikationsbedarfen
  • Erfahrung in der Organisation und Koordination praktischer Prüfungsleistungen sowie Lernstandskontrollen
  • Fähigkeit zur fachlichen Führung und Unterstützung dezentraler PraxisanleiterInnen in Zusammenarbeit mit der Pflegeleitung

Benefits

  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Fortbildungsprogramm
  • Mitarbeiterrabatte
  • Bezuschussung Jobticket
  • Jobrad
  • Betriebskindergarten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlungen

Kontakt

Frau Christiane Becker

Tel: 03455575499

Email: pd.bewerbung@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de