Hauswirtschaftshilfe­(w/m/d)­in­der­Heidepflege­Letzlingen,­Ref.­28/25­{Hauswirtschafter/in}
Über diesen Job
Die Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau suchen eine engagierte Hauswirtschaftshilfe (w/m/d) in der Heidepflege Letzlingen. In Teilzeit (20-30 Stunden/Woche) unterstützen Sie Senioren und hilfsbedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Neben einer attraktiven Vergütung und 31 Tagen Erholungsurlaub erwarten Sie Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung. Voraussetzungen sind Erfahrung in der Hauswirtschaft, Einfühlungsvermögen sowie ein Führerschein der Klasse B. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams!
Aufgaben
- Selbstständig hauswirtschaftliche Tätigkeiten in der Häuslichkeit der Klientinnen und Klienten durchführen
- Dokumentation im Rahmen des Verantwortungsbereiches übernehmen
Anforderungen
- Du verfügst über umfassende Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft, insbesondere in der Reinigung und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen.
- Du zeigst ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, was für die Unterstützung im sozialen Umfeld unerlässlich ist.
- Du arbeitest zuverlässig und eigenverantwortlich, was für die selbstständige Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten in der Häuslichkeit unserer Klienten wichtig ist.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B, der für die Mobilität und Flexibilität im Rahmen der Hauswirtschaftshilfe erforderlich ist.
- Du bist bereit, an Fort- und Weiterbildungsangeboten teilzunehmen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Hauswirtschaft kontinuierlich zu erweitern.
Benefits
- 31 Tage Erholungsurlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzuschlag
- Vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Kostenfreie Vorsorgeangebote
- Sonderkonditionen Fitness-Studios
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de