Schulsozialarbeiter­(m/w/d)­{Sozialarbeiter/in­/­Sozialpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Für die Grundschule in Flechtingen sucht die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH einen engagierten Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit bis zum 28.02.2027. Zu den Aufgaben gehören die Förderung der sozialen Kompetenzen der Kinder, Unterstützung von Lehrern und Eltern sowie das frühzeitige Erkennen von sozialen Problemlagen. Angeboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit, 30 Tage Urlaub, eine faire Vergütung und eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur. Bewerbungen sind sowohl per E-Mail als auch per Post willkommen.
Aufgaben
- Verbesserung des schulischen Leistungsvermögens und der Leistungsbereitschaft der Schüler
- Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen der Kinder
- Stärkung der Klassengemeinschaft
- Unterstützung bei der Bewältigung individueller Herausforderungen zur Sicherung des langfristigen Schulerfolges
- Frühzeitiges Erkennen von sozialen Problemlagen und Ermittlung geeigneter Förder- und Hilfsmaßnahmen
- Unterstützung der Eltern bei ihrem Erziehungsauftrag
- Unterstützung der Lehrer*innen bei ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag in gemeinsamer kooperativer Zusammenarbeit
- Mitwirkung am Ausbau des Netzwerkes für aufeinander abgestimmte Förder- und Betreuungsangebote
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss
- Erfahrung in der Förderung von sozialen und persönlichen Kompetenzen bei Kindern
- Fähigkeit zur Unterstützung von Eltern in ihrem Erziehungsauftrag
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Lehrern zur Verbesserung des schulischen Umfelds
- Fähigkeit zur frühzeitigen Erkennung sozialer Problemlagen und zur Entwicklung von Hilfsmaßnahmen
- Kompetenzen in der Netzwerkbildung für Förder- und Betreuungsangebote
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Schülern und Eltern
- Fähigkeit zur Analyse und Lösung individueller Herausforderungen von Schülern
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Arbeitgeberunterstützte Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Kinderbetreuungszuschuss
- Fahrradleasing
- Gesundheitsfördernde Unternehmenskultur
- Intensive Einarbeitung
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de