Ausbildung­zum­Baugeräteführer­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere im Bauhandwerk mit einer dreijährigen Ausbildung, die spannende Aufgaben wie die Herstellung und Verdichtung von Rohrgräben sowie Kranarbeiten umfasst. Du erhältst nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem modernen Umfeld, sondern auch ein strukturiertes Programm mit festen Ansprechpartnern und Entwicklungsmöglichkeiten. Bei erfolgreichem Abschluss erwarten dich gute Übernahmechancen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, kostenfreier Arbeitskleidung und 30 Tagen Urlaub im Jahr. Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.
Aufgaben
- Herstellung von Rohrgräben und Baugruben
- Wiederverfüllung von Rohrgräben und Baugruben
- Verdichten des Untergrunds und Herstellung von Planum
- Erdarbeiten und Bodenverbesserung durchführen
- Hebezeug- und Kranarbeiten bei der Verlegung von Rohrleitungen ausführen
- Baugeräte bedienen
- Baugeräte pflegen und warten
- Kleinere Reparaturarbeiten an den Baugeräten ausführen
Anforderungen
- Kenntnisse im Bauhandwerk, insbesondere in Erdarbeiten und Verdichtungsverfahren
- Fähigkeiten im Bedienen und Warten von Baugeräten und Maschinen
- Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit Kollegen
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise bei Projekten
- Erfahrungen im Umgang mit Hebezeugen und Kranen
- Interesse an den Herausforderungen und Bedingungen im Bauumfeld
- Mobilität und Bereitschaft zu Outdoor-Arbeiten bei verschiedenen Wetterlagen
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative in der Ausführung von Aufgaben
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahme Fahrtkosten
- Übernahme Wohnheimkosten
- Zulage für Fachklassen
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gutes Ausbildungsumfeld
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de