Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter­in­der­Informationstechnik­(m/w/d)

Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Teilzeit Festanstellung Remote Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt sucht engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Informationstechnik (m/w/d) für verschiedene Standorte in Deutschland. Die Position ist unbefristet und bietet die Möglichkeit zur Vollzeit- oder Teilzeitarbeit. Gesucht werden Fachkräfte mit einem Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in IT-Projekten. Neben einem spannenden Aufgabenfeld erwarten Sie flexible Arbeitszeitmodelle, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und eine betriebliche Altersvorsorge. Bewerben Sie sich bis zum 15.12.2025 über das elektronische Bewerbungsverfahren.

Aufgaben

  • Projektierung und Koordination im Bereich Informationstechnik
  • Entwicklung von detaillierten Plänen und Designs für die Informationstechnik
  • Bewertung verschiedener Technologien, Produkte und Angebote
  • Ressourcenplanung und Budgetierung
  • Identifizierung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit der Projektumsetzung und Entwicklung von Strategien zur Risikovermeidung, -minderung oder -akzeptanz
  • Festlegung eines Zeitplans für die Umsetzung des Projekts und Definition von Meilensteinen zur Überwachung des Fortschritts
  • Planung der Schulung und Dokumentation.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Regularien für die Beantragung von IT-Projekten
  • Mitarbeit und/oder Leitung von IT-Projekten
  • Abstimmung mit Behörden-, IT-Strategie und IT-Architektur
  • Umsetzung von fachseitigen Anforderungen im Bereich Digitalisierung
  • Anforderungsanalyse und Priorisierung hinsichtlich Wichtigkeit, Dringlichkeit und Machbarkeit
  • Anforderungsvalidierung mit den Stakeholdern
  • Anforderungsverwaltung während des gesamten Projektlebenszyklus
  • Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und Konsistenz der Anforderungen
  • Effective Kommunikation mit den Stakeholdern
  • Mitarbeiten an der Entwicklung von Fachkonzepten für die Basis-IT und/oder Fach-IT
  • Zusammenarbeiten mit den Interessenvertretungen zur Vorbereitung von Entscheidungen über IT-Fachverfahren
  • Adressatengerechte Präsentation der Ergebnisse des eigenen Aufgabenbereichs

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C2-Niveau
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von IT-Projekten
  • Kenntnis von Projektmanagementmethoden und -techniken
  • Verständnis der Prinzipien und Techniken des Anforderungsmanagements
  • Fähigkeit zur strukturierten und zielorientierten Arbeit
  • Starke konzeptionelle Fähigkeiten und analytisches Denken
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Beratungskompetenz und Orientierung an den Bedürfnissen der Stakeholder
  • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Benefits

  • Unbefristete Anstellung
  • Gehalt bis Entgeltgruppe 12
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsangebote
  • Deutschland-Jobticket
  • Aktives Onboarding
  • Ergonomischer Arbeitsplatz

Kontakt

Tel: 004922870902202

Email: ref-z10@bmvi.bund.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de