Medical­Science­Liaison­Oncology­m/w/d
Über diesen Job
Als Medical Science Liaison (MSL) bei Novocure in Deutschland übernehmen Sie die strategische Verbindung zur medizinischen Fachwelt, fördern den wissenschaftlichen Austausch zu TTFields-Therapie und unterstützen klinische Studien sowie Investigator Sponsored Trials. Ihr Fokus liegt auf der Aufbau und Pflege von Beziehungen zu HCPs, der Kommunikation von Forschungsergebnissen und der Sicherstellung regulatorischer Compliance. Ideal für erfahrene Fachkräfte mit medizinischem Hintergrund und Reisebereitschaft, die in einem dynamischen Umfeld mit Homeoffice-Möglichkeiten und attraktiven Benefits arbeiten möchten.
Aufgaben
- TTFields-Therapie bei medizinischen Fachkräften erklären und akzeptieren fördern
- Medizinische Fachkräfte über TTFields-Therapie und relevante Krankheitsbilder aufklären
- Unterstützung bei Investigator Sponsored Trials (ISTs) und externen Forschungsprojekten
- Erhebung und strukturierte Weitergabe von Rückmeldungen aus dem medizinischen Umfeld sowie wettbewerbsbezogenen Erkenntnissen im Therapiegebiet
- Teilnahme an medizinischen Fachkonferenzen
- Organisation und Nachbereitung von wissenschaftlichen Beratungsgremien (Advisory Boards)
- Unterstützung des wissenschaftlichen Fortschritts in Bezug auf TTFields
- Unterstützung von Phase 3 Studien durch Zusammenarbeit mit klinischen Entwicklungsteams
- Einbindung von Prüfärzten und Bereitstellung wissenschaftlichen Fachwissens zur Verbesserung der Studiendurchführung und Datengenerierung
- Erstellung und Durchführung von Schulungen zur TTFields-Therapie
- Fachliche Unterstützung bei wissenschaftlichen Diskussionen und Informationsweitergabe an HCPs und interne Stakeholder
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Beziehungen zu nationalen Meinungsbildnern (KOLs) und relevanten medizinischen Fachpersonen
- Durchführung wissenschaftlicher Präsentationen vor medizinischen Entscheidungsträgern und relevanten Fachpersonen in Klinik und Praxis
- Sicherstellung der Einhaltung aller geltenden Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sowie nationaler und internationaler regulatorischer Anforderungen und Compliance-Vorgaben
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, Medizin oder Technik mit Vorteil PharmD, MD oder PhD
- Erfahrung in medizinisch-wissenschaftlichen Rollen mit Fokus auf Onkologie oder ISTs
- Zielgruppengerechte Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte und souveräne Kommunikation medizinischer Daten
- Gutes Urteilsvermögen und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen
- Kenntnis von SOPs und regulatorischen Anforderungen im medizinischen Umfeld
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit in virtuellen und standortübergreifenden Teams
- Fähigkeit zur wissenschaftlichen Präsentation und Schulung von HCPs
- Strukturierte Erfassung und Analyse medizinischer Daten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und ethisches Handeln in medizinischen Kontexten
Benefits
- Firmenfahrzeug
- 30 Tage Urlaub
- Fitness-Zuschuss
- Fahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Homeoffice
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de