Heilerziehungspfleger*in­(m/w/d)­in­einer­Kindertagesstätte
Über diesen Job
Werde Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in der Kindertagesstätte KiTa EinStein in Oebisfelde! Gestalte die Entwicklung von Kindern mit Behinderungen in einem modernen, bedürfnisorientierten Umfeld und profitiere von einer attraktiven Vergütung sowie 31 Tagen Erholungsurlaub. Du bringst eine staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in mit und hast Freude an der Arbeit im Team? Dann bewirb dich bis zum 05.06.2023 und werde Teil unseres engagierten Teams!
Aufgaben
- Begleitung und Förderung von Kindern mit einer Behinderung entsprechend ihres Förderbedarfs
- Erstellung von Entwicklungsberichten und Förderplänen mit entsprechender Dokumentation und Beobachtung
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation der Gruppenarbeit
- Gruppenübergreifender Einsatz und Unterstützung der anderen Gruppenkräfte
- Durchführung von Elternarbeit
- Mitgestaltung der diakonischen Angebote
Anforderungen
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in mit fundierten Kenntnissen in der Förderung von Kindern mit Behinderungen
- Kompetenz in der Erstellung von Entwicklungsberichten und Förderplänen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Kinder
- Erfahrung in der Planung und Organisation von Gruppenarbeit in einer Kindertagesstätte
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Rahmen der pädagogischen Arbeit
- Reflexionskompetenz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern und deren Förderung
- Musikalische Kompetenz, idealerweise Kenntnisse im Spielen eines Musikinstruments zur Unterstützung von kreativen Aktivitäten
- Bereitschaft zur Absolvierung von Qualifizierungslehrgängen zur Weiterentwicklung als pädagogische Fachkraft
- Wissen in der diakonischen bzw. religionspädagogischen Bildung zur Integration in die Arbeit mit Kindern
- Nachweis eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ohne Eintrag zur Sicherstellung des Kinderschutzes
- Kenntnis über die Umsetzung bedürfnisorientierter und partizipativer Erziehungskonzepte in der Praxis
Benefits
- 31 Tage Erholungsurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Erhöhung durch Mehrstundenvergütung
- Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheitsmanagement
- Jährliche Sonderzahlung
- Zusätzliche freie Tage
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de