Psychologischer­Psychotherapeut­(m/w/d)­in­Hohenmölsen

Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Teilzeit Festanstellung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Zentrum für Sozialpsychiatrie und Nervenheilkunde in Hohenmölsen sucht einen engagierten Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit zur langfristigen Mitarbeit. Sie erwartet eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team, flexible Arbeitszeiten, administrative Entlastung sowie eigene Therapieräume. Neben der Durchführung diagnostischer und psychotherapeutischer Behandlungen haben Sie die Möglichkeit, moderne Versorgungsstrukturen aktiv mitzugestalten. Voraussetzung ist die Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) und fundierte Erfahrung in der Behandlung psychischer Erkrankungen.

Aufgaben

  • Durchführung von diagnostischen Behandlungen in einem unserer Versorgungszentren
  • Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen in einem unserer Versorgungszentren
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur ganzheitlichen Patientenversorgung
  • Mitgestaltung unserer ambulanten Versorgungsangebote
  • Weiterentwicklung interner Strukturen

Anforderungen

  • Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologie erforderlich
  • Fundierte Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen, einschließlich Kenntnissen moderner Therapieansätze
  • Ausgeprägte Empathiefähigkeit und Engagement in der therapeutischen Arbeit zur Förderung des Patientenwohls
  • Kreativität in der Entwicklung individueller Therapieansätze und -methoden zur Verbesserung der Patientenergebnisse
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur effektiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Freude an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung moderner Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Durchführung von Diagnostik und Therapie
  • Erfahrung in der Durchführung von Gruppentherapien bei entsprechender Qualifikation
  • Fähigkeit zur Reflexion und Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen zur eigenen fachlichen Weiterentwicklung

Benefits

  • Eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Administrative Entlastung
  • Eigener Therapieraum
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Langfristige Perspektive

Kontakt

Frau Frederike Fichthorn

Tel: 040/593613835

Email: frederike.fichthorn@zentrum.ostebogen.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de